- Deutschland 1944
- R: Roger von Norman
Die Urlaubs-Moselfahrt von zwei Freunden erhält durch weibliche Reisebegleiter einen besonderen Reiz, zumal diese ein Täuschungsspiel aufziehen.…
- Deutschland 1943
- R: Erich Engels
Nach "Achtung! Feind hört mit!" (1940) ein weiterer Aufklärungsfilm über Spionage, gedacht als Warnung vor Vertrauensseligkeit und leichtfertigem…
- Deutschland 1939
- R: Erich Engel
In Wien wird der Silvesterabend 1913/14 gefeiert. Ein kaisertreuer österreichischer Beamter russischer Abstammung gerät durch eine schöne russische…
- Deutschland 1939
- R: Viktor de Kowa
Verfilmung einer Bühnenposse von Hans Müller-Schlösser: In der napoleonischen Besatzungszeit (1812) soll in Düsseldorf der Schneider Wibbel wegen…
- Österreich 1938
- R: Fritz Thiery
Durch den wertvollen Schmuck seiner kleinen Tochter Sissy, ein Geschenk der Kaiserin, kommt Herzog Max von Bayern in den falschen Verdacht, ein…
- Deutschland 1938
- R: Curt Goetz
Als sich ein spleeniger englischer Lord und angesehener Napoleon-Forscher auf einem Historikerkongress in Paris eines attraktiven Waisenmädchens…
- Deutschland 1937
- R: Johannes Riemann
Ein junger Musiker lebt von der Welt abgeschieden im Schloß seines Onkels, der peinlich darauf bedacht ist, jeden Kontakt des Neffen zu Frauen zu…
- Österreich 1937
- R: Hans Hinrich
Ein fünfjähriges Waisenkind gerät als unfreiwilliger Passagier auf ein Kriegsschiff und dort an einen kinderlieben Offizier. Im Verlauf der Reise…
- Deutschland 1935
- R: Erich Engel
Pygmalion-Verfilmung mit Starbesetzung: Gustaf Gründgens als Professor Higgins, der sich des Mädchens Eliza annimmt, sie unterrichtet und auf die…
- Deutschland 1934
- R: Fred Sauer
Auf einem einsam gelegenen, verwahrlosten Gehöft hausen ein Privatgelehrter mit Sohn, ein kauziger Freiherr und ein Oberstleutnant a.D. Dessen Tochter…
- Deutschland 1933
- R: Friedrich Hollaender
Die letzte Erich-Pommer-Produktion der UFA im Fahrwasser des erfolgreichsten Tonfilms der Saison ("Der Kongreß tanzt", 1931/32). Lilian Harvey hier…
- Deutschland 1931
- R: Hans Behrendt
Als zeitbezogenes Bekenntnis zur bedrohten Weimarer Republik und Absage an die Gewalt verstandener früher deutscher Tonfilm um den Kampf des…