Ein fünfjähriges Waisenkind gerät als unfreiwilliger Passagier auf ein Kriegsschiff und dort an einen kinderlieben Offizier. Im Verlauf der Reise findet es neue Eltern und seinen alten Großvater. Naiver Film mit Österreichs damaligem Kinderstar Traudl Stark, der mit seiner fadenscheinigen Handlung lediglich bescheidenste Unterhaltungsbedürfnisse erfüllt.
- Ab 8.
Liebling der Matrosen
Kinderfilm | Österreich 1937 | 91 Minuten
Regie: Hans Hinrich
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Österreich
- Produktionsjahr
- 1937
- Produktionsfirma
- Mondial Internationale Filmindustrie
- Regie
- Hans Hinrich
- Buch
- Karl Peter Gillmann · Detlef Sierck
- Kamera
- Oskar Schnirch
- Musik
- Willy Schmidt-Gentner
- Schnitt
- René Métain
- Darsteller
- Traudl Stark (Christl Hofer) · Wolf Albach-Retty (Kapitänleutnant Igor Juritsch) · Richard Romanowsky (Generalkonsul O'Brien) · Hertha Feiler (Mary O'Brien) · Hans Frank (Kommandant des Kriegsschiffes)
- Länge
- 91 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 8.
- Genre
- Kinderfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
15.12.1989 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen