Dokumentarfilm über das Leben und Wirken des 1931 geborenen Paparazzo Ron Galella, der vor allem in den 1970er-Jahren durch seine Fotos von…
Der Dokumentarfilm begleitet die Liebesbeziehung zwischen zwei New Yorker Männern und einer Frau, die über insgesamt 13 Jahre als "postmoderne…
- USA 2000
- R: Mark Jonathan Harris
Aufwändige Dokumentation über die "Kindertransporte", mit denen 1938/39 rund 10.000 jüdische Kinder aus Deutschland, Österreich und der…
- USA 1999
- R: Barbara Kopple
Ein einfühlsames Porträt des Hollywood-Stars Gregory Peck, das nicht nur den Stationen seiner Karriere nachgeht, sondern ihn auch als Privatmann…
- USA 1999
- R: Chuck Workman
Stilistisch meisterhaftes Porträt der Beat-Generation um Jack Kerouac, William S. Burroughs und Allen Ginsberg. In einer Mischung aus Archivmaterial,…
- USA 1997
- R: Mark Jonathan Harris
Dokumentarfilm über die Errichtung des Staates Israel, dessen Besiedlung nach dem Zweiten Weltkrieg von zionistischen Organisationen erzwungen wurde.…
Dokumentation über die Vorbereitung und von großen Problemen begleitete Realisierung von Christos Projekt "Umbrellas/Joint Project for Japan and USA",…
Dokumentation über das New York City Ballett und seinen Leiter George Balanchine. Im Mittelpunkt stehen sechs Schicksale von Ballerinen, die beruflich…
- USA 1985
- R: David Maysles
Dokumentarfilm über den Konzertpianisten Vladimir Horowitz, der in seiner Wohnung in Manhattan Upper East Side von seiner Kunst, Anekdoten aus dem…
Eine begabte junge Gospelsängerin aus New Orleans, die bisher nur im Kirchenchor gesungen hat, zieht es nach New York, ins Mekka des Showbiz. Erste…
- USA 1982
- R: George T. Nierenberg
Der New Yorker Dokumentarfilmer Nierenberg, ein Kenner und Chronist der populären Künste Nordamerikas, porträtiert Pioniere der Gospel-Musik. Eine…
- USA 1973
- R: Joseph Strick
Zwei Lastwagenfahrer sind mit einer Ladung Gefrierfleisch von New Jersey nach Chicago unterwegs. Aus den Streitereien mit einer jungen Anhalterin…