Dokumentarfilm über den Konzertpianisten Vladimir Horowitz, der in seiner Wohnung in Manhattan Upper East Side von seiner Kunst, Anekdoten aus dem Musikerleben und Musikgeschichten erzählt. Erinnerungen an Sergej Rachmaninow, Arturo Toscanini und Alexander N. Skrjabin sind unterlegt mit von Horowitz gespielten Passagen aus Werken von Bach, Mozart, Schubert, Chopin, Liszt und Moritz Moszkowski. Ein faszinierendes Dokument über den 1904 in Kiew geborenen Musiker.
- Ab 14.
Horowitz - der letzte Romantiker
Dokumentarfilm | USA 1985 | 87 Minuten
Regie: David Maysles
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- VLADIMIR HOROWITZ - THE LAST ROMANTIC
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1985
- Produktionsfirma
- Peter Gelb Prod.
- Regie
- David Maysles · Albert Maysles · Susan Froemke · Deborah Dickson · Patricia Jaffe
- Buch
- David Maysles · Albert Maysles · Susan Froemke · Deborah Dickson · Patricia Jaffe
- Kamera
- Albert Maysles · David Maysles · Don Lenzer
- Musik
- Johann Sebastian Bach · Wolfgang Amadeus Mozart · Franz Schubert · Frédéric Chopin · Franz Liszt
- Schnitt
- Deborah Dickson · Patricia Jaffe
- Darsteller
- Vladimir Horowitz · Wanda Toscanini-Horowitz
- Länge
- 87 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen