Günter Haubold

Buch | Kamera
Geboren 30.08.1926 in Freiberg
Gestorben 22.12.1999 in Berlin

40 Filme gefunden

Der kleine Herr Friedemann

  • DDR 1990
  • R: Peter Vogel
Vorzüglich gespielte Fernseh-Verfilmung der gleichnamigen Erzählung von Thomas Mann: Die Liebe des seit seiner Kindheit verkrüppelten Lübecker…

Der Magdalenenbaum

  • DDR 1989
  • R: Rainer Behrend
Die Geschichte einer Gemeindeschwester, die in ihrem Dorf als "Mutter Magda" zwar für alle Probleme zuständig ist, aber selbst weitgehend einsam und…

Selbstversuch

  • DDR 1989
  • R: Peter Vogel
Eine junge Wissenschaftlerin entschließt sich aus Liebe zu ihrem Professor zu einem riskanten Selbstversuch. Sie wird zeitweilig zum Mann. Erst als…

Mensch, mein Papa...!

  • DDR 1988
  • R: Ulrich Thein
Geschichte um einen passionierten Hundenarren und seine Tochter, eine von der Muse inspirierte Raumpflegerin. Obwohl sich beide im Leben ein wenig…

Stielke, Heinz, fünfzehn ...

  • DDR 1985/86
  • R: Michael Kann
Ein 15jähriger strammer Hitlerjunge erfährt 1944, dass er Halbjude und "Mischling" und nun als Rottenführer nicht mehr gefragt und als Gymnasiast…

Junge Leute in der Stadt

  • DDR 1985
  • R: Karl Heinz Lotz
Die Liebesgeschichte eines Revuegirls und eines arbeitslosen Taxifahrers vor dem Hintergrund der Weltwirtschaftskrise und des sich anbahnenden…

Wo andere schweigen

  • DDR 1984
  • R: Ralf Kirsten
Zehn Tage aus dem Leben der sozialistischen Politikerin Clara Zetkin (1857-1933), Mitbegründerin der SPD, der USPD und der KPD: Im August 1932 reist…

Verzeihung, sehen Sie Fußball?

  • DDR 1982/83
  • R: Gunther Scholz
Episodenfilm um Ereignisse am Abend des Endspiels zur Fußball-Weltmeisterschaft 1982 in einem Berliner Hochhaus. Fünf heitere und ernste Alltagsszenen…

Schwierig sich zu verloben

  • DDR 1982
  • R: Karl-Heinz Heymann
Die Liebe zweier junger Menschen in einer Kleinstadt der DDR wird auf eine Bewährungsprobe gestellt, als die Frau schwanger wird und es zu…

Der Leutnant Yorck von Wartenburg

  • DDR 1981
  • R: Peter Vogel
Nach der missglückten Verschwörung vom 20. Juli 1944 gegen Hitler erwartet der junge Offizier Graf Yorck von Wartenburg seine Hinrichtung. Im Traum…

Wäre die Erde nicht rund...

  • DDR 1980/81
  • R: Iris Gusner
Die Geschichte einer DDR-Auslandsstudentin, die sich in Moskau in einen Kommilitonen aus Syrien verliebt, von ihm ein Kind bekommt und angesichts des…
0 Beiträge gefunden