Operation: Raqqa – Im Schatten des IS

Action | Marokko/Spanien/Deutschland 2024 | 101 Minuten

Regie: Gerardo Herrero

Raqqa 2017: Die Stadt ist seit Jahren unter Kontrolle des „Islamischen Staats“; einer der Anführer des Terrorregimes, der „Jordanier“, lebt dort an einem unbekannten Ort. Eine junge Frau wird von einem europäischen Geheimdienst als Krankenschwester in ein von der Al-Khansaa-Brigade geführtes Frauenhaus eingeschleust und soll den Standort des „Jordaniers“ ermitteln. Auch die Russen haben einen Undercover-Agenten auf diesen angesetzt. Für beide ist ihre Mission nicht nur psychisch belastend, sondern auch brandgefährlich. Schließlich kreuzen sich ihre Wege am Vorabend der „Schlacht um Raqqa“. Ein hochspannender Spionagethriller, der weniger auf krasse Gewalt oder Action setzt, als sich auf den nervenaufreibenden Druck zu konzentrieren, dem die Hauptfiguren ausgesetzt sind. Aus deren Perspektive entfaltet der Film ein beklemmendes Bild des Lebens im IS-Staat. - Ab 16.

Filmdaten

Originaltitel
RAQA
Produktionsland
Marokko/Spanien/Deutschland
Produktionsjahr
2024
Produktionsfirma
Malika y el Saharau A.I.E./Angle Prod./Tornasol Media
Regie
Gerardo Herrero
Buch
Irene Zoe Alameda
Kamera
Juan Carlos Gómez
Musik
Paula Olaz
Schnitt
Clara Martínez Malagelada
Darsteller
Mina El Hammani (Malika) · Álvaro Morte (Haibala) · Abdelatif Hwidar (Der Mauretanier) · Fariba Sheikhan (Direktorin der Frauenbrigade) · Cristina Kovani (Alia)
Länge
101 Minuten
Kinostart
-
Fsk
ab 16; f
Pädagogische Empfehlung
- Ab 16.
Genre
Action | Literaturverfilmung | Spionagefilm | Thriller
Externe Links
IMDb | TMDB | JustWatch

Heimkino

Verleih DVD
Capelight
Verleih Blu-ray
Capelight
DVD kaufen

Aktualisiert am
10.04.2025 - 15:22:22
Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren