Teilen
Im gemeinsamen Urlaub zweier Familien auf der dänischen Insel Bornholm führt ein Zwischenfall sexueller Übergriffigkeit zwischen ihren Kindern zum Erodieren des Beziehungsgeflechts. Im Vordergrund steht dabei das Porträt einer Frau, die, ausgelöst durch den Vorfall, ihr Selbst- und Rollenverständnis fundamental in Frage stellt. Vor dem Hintergrund einer sich veränderten Geschlechterordnung befragt das kühle, satirisch angehauchte Drama auf mitunter etwas schematische und allzu explizite Weise weibliche Rollenbilder und männliche Unsicherheiten.
- Ab 16.