Dokumentarfilm über die Breakdance-Truppe „Flying Steps“ und ihren Gründer Vartan Bassil, die es von anfänglicher Begeisterung für die ungewohnten Bewegungen bis zu internationaler Reputation als Breakdance-Weltmeister gebracht haben. Der inhaltliche Fokus liegt auf der tänzerischen Entwicklung der Gruppe; parallel dazu wird die Lebensgeschichte von Vartan Bassil erzählt. Eine mitreißende Hommage, die in der zweiten Hälfte zunehmend an dramaturgischer Sicherheit gewinnt und die anfänglichen Einengungen durch überflüssige Interviews und zu viel Archivmaterial hinter sich lässt.
- Ab 14.
Flying Revolution - The Story of a Lifetime Battle
Dokumentarfilm | Deutschland 2017 | 99 Minuten
Regie: Steve Won
Kommentieren
Dokumentarfilm über die Breakdance-Truppe „Flying Steps“ und ihren Gründer Vartan Bassil, die es von anfänglicher Begeisterung für die ungewohnten Bewegungen bis zu internationaler Reputation als Breakdance-Weltmeister gebracht haben. Der inhaltliche Fokus liegt auf der tänzerischen Entwicklung der Gruppe; parallel dazu wird die Lebensgeschichte von Vartan Bassil erzählt. Eine mitreißende Hommage, die in der zweiten Hälfte zunehmend an dramaturgischer Sicherheit gewinnt und die anfänglichen Einengungen durch überflüssige Interviews und zu viel Archivmaterial hinter sich lässt.
- Ab 14.
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2017
- Produktionsfirma
- Kaizen Pic./Flying Steps Ent.
- Regie
- Steve Won
- Buch
- Steve Won
- Kamera
- Steve Won · Julius Zemaitis
- Musik
- Ketan Bhatti
- Schnitt
- Daniela Schramm Moura · Kira König
- Länge
- 99 Minuten
- Kinostart
- 01.07.2018
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm | Tanzfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Dokumentarfilm über die Breakdance-Truppe "Flying Steps" und ihren Gründer Vartan Bassil.
Aktualisiert am
03.07.2018 - 16:31:38
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen