Innerhalb eines Tages werden drei Gewinner eines verbotenen Pyramidenspiels ermordet, der Täter hinterlässt am jeweiligen Tatort ein Kärtchen mit der Aufschrift "Rien ne va plus". Der vor 27 Jahren suspendierte Major Kottan wird mit den Ermittlungen beauftragt, die ihn in höchste Kreise führen. Kinoversion einer mehr als 25 Jahre alten österreichischen Kult-Krimiserie, die mit Zitaten und vielen Darstellern von einst den Mythos zu bewahren versucht. Vereinzelte originelle visuelle Ideen und Szenen, die das filmische Erzählen in Ansätzen reizvoll hinterfragen und mit surrealistischem Witz unterhalten, kollidieren mit dem unausgeglichenen Erzählrhythmus sowie einigen allzu lang ausgespielten Intermezzi.
- Ab 16.
Kottan ermittelt - Rien ne va plus
Krimi | Österreich 2010 | 114 Minuten
Regie: Peter Patzak
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- KOTTAN ERMITTELT - RIEN NE VA PLUS
- Produktionsland
- Österreich
- Produktionsjahr
- 2010
- Produktionsfirma
- Satel Film/MR Filmprod.
- Regie
- Peter Patzak
- Buch
- Jan Zenker
- Kamera
- Astrid Heubrandtner · Andreas Köfer
- Musik
- Christian Kolonovits · Fabian Patzak
- Schnitt
- Michou Hutter
- Darsteller
- Lukas Resetarits (Maj. Adolf Kottan III.) · Udo Samel (Heribert Pilch) · Robert Stadlober (Alfred Schrammel) · Johannes Krisch (Paul Schremser) · Bibiane Zeller (Ilse Kottan)
- Länge
- 114 Minuten
- Kinostart
- 02.06.2011
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Krimi | Komödie
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Heimkino
Veröffentlicht am
21.02.2011 - 15:23:10
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen