- BR Deutschland 1962
- R: Rolf von Sydow
Die Schwierigkeiten eines gutmütigen Fabrikanten mit vier flügge werdenden Kindern und dem Finanzamt. Ein angestrengt-lustiges Millowitsch-Vergnügen.
- BR Deutschland 1962
- R: Georg Marischka
Ein eilig zusammengestelltes Streichquartett soll die Gäste eines Geschäftsabends unterhalten. Das Eröffnungsprogramm der Münchner "Lach- und…
- BR Deutschland 1960
- R: Axel von Ambesser
Ein im volkstümlichen Schwankstil inszenierter, weitgehend gelungener Film, in dem ein als Priester verkleideter Verbrecher Gott herausfordert und auf…
- BR Deutschland 1959
- R: Wolfgang Becker
Kleines, mit modischen Zutaten angereichertes musikalisches Lustspiel - in Gang gebracht durch eine verwitwete Schauspielerin, die sich ihrem Verehrer…
- BR Deutschland 1958
- R: Hans Deppe
Ein nervöser Hausbesitzer schikaniert seine Mieter und beleidigt die Justiz. Ein harmlos erheiternder Unfug, ganz zugeschnitten auf den famos…
- BR Deutschland 1958
- R: Paul May
Bayrische Bauern boykottieren eine junge "zugereiste" Ärztin, die eine verwaiste Landpraxis übernimmt. Ein kleiner Schwindel des Dorfpfarrers stellt…
- BR Deutschland 1958
- R: Arthur Maria Rabenalt
Eine junge deutsche Firmensekretärin in Rom verliebt sich in ihren Vorgesetzten und wird seine mit einer Luxuswohnung bedachte Geliebte. Als die…
- BR Deutschland 1958
- R: Paul May
Ein getarnter Polizist macht Rauschgiftschmuggler in Garmisch Partenkirchen und München unschädlich. Konventioneller Kriminalfilm mit den üblichen…
- BR Deutschland 1957
- R: Harald Philipp
Der Vorsitzende des Vereins zur Bekämpfung der Trunksucht rückt von seinen festen Prinzipien ab, als er zur Erfüllung des Testaments für eine…
- BR Deutschland 1957
- R: Harald Philipp
Ein Modeschöpfer folgt einem Mannequin auf einen Luxusdampfer, den Gangster in ihre Gewalt bringen. Alle Passagiere werden auf einer Südseeinsel…
- BR Deutschland 1957
- R: Harald Philipp
Die Scheinehe eines Tenors endet mit einer Liebesheirat. Dummes und langweiliges Musik-Lustspiel mit vergleichsweise hektisch geratenen Schnittfolgen.
- BR Deutschland 1956
- R: Werner Jacobs
Schlagerstar Vico Torriani als singender Eselstreiber in einer Gaunerkomödie mit italienischem Hintergrund. Einfältig-schmalzige Musik-Unterhaltung.