Felix Gutzwiller, der Präsident der Solothurner
Filmtage, blickte schon in seiner Eröffnungsrede sorgenvoll in die Zukunft. Er
hoffe, die Gäste in einem Jahr erneut zu den „Filmtagen“ und nicht nur „zu
einem Filmtag“ begrüßen zu dürfen. Gutzwiller thematisierte damit pointiert,
was die Gemüter während der Filmschau bewegte und für heftige Diskussionen
sorgte: Am 4. März steht die „No Billag“-Initiative in der Schweiz zur
Abstimmung, die eine Abschaffung der Rundfunkgebühren fordert. Ein Erfolg
dieser Initiative würde nicht nur die Schweizer Radio- und Fernsehlandschaft
massiv verändern, sondern auch die helvetische Filmbranche, da die Schweizerische
Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR neben Bund und kantonalen Einrichtungen
die dritte tragende Säule der Filmförderung ist.
Die
„No-Billag“-Initiative und ihre Folgen
Aus aktuellem Anlass fand deshalb ein „No
Billag“-Tag statt, bei dem auf einem Panel
Befürworter wie Gegner miteinander stritten. Im Anschluss zog ein
buntgemischtes Trüppchen, dem sich auch die Fe