- BR Deutschland 1963
- R: Alfred Vohrer
Ein Geisteskranker ermordet die gesamte Familie. Serien-Gruselkrimi nach Edgar Wallace, der auch die geringsten Erwartungen enttäuscht.
- BR Deutschland 1962
- R: Wolfgang Staudte
Neuverfilmung der sozialkritischen Zeitsatire von Bertolt Brecht und Kurt Weill. Brechts antiillusionistisches "Theater des Zeigens" wurde dabei…
- BR Deutschland 1962
- R: Jean-Marie Straub
Polemisch angelegter Kurzspielfilm nach der Satire "Hauptstädtisches Journal", der nicht die pointierte Bissigkeit der literarischen Vorlage erreicht.…
- BR Deutschland 1962
- R: Harald Reinl
Der weiße Trapper Old Shatterhand und seine Gefährten sind auf den Spuren von verbrecherischen Schatzsuchern und erhalten durch den Apachen-Häuptling…
- BR Deutschland 1962
- R: Herbert Vesely
Ein junger Elektromechaniker, mit der Tochter seines Chefs verlobt und auf dem Weg zur gesicherten Existenz, bricht aus seinem gewohnten Leben aus,…
- BR Deutschland 1961
- R: Frank Wisbar
Ein Inselarzt heiratet die Witwe seines Vorgängers und findet bestätigt, daß die verführerische junge Frau unrettbar treulos ist. Flache, nur in den…
- BR Deutschland 1960
- R: Fritz Lang
Ein nach der Weltherrschaft strebender genialer Verbrecher kontrolliert ein Luxushotel, indem er durch geheime „Fernsehaugen“ in jedes Zimmer blicken…
- BR Deutschland 1960
- R: Will Tremper
Das im Kino selten behandelte Thema "Zonenflucht", bildwirksam und aufregend dargestellt an Situationen und Einzelschicksalen in der DDR, die sich…
- BR Deutschland 1960
- R: Fritz Kortner
Eigenwillige Fernsehverfilmung der antiken Komödie von Aristophanes, bei der das Original-Bühnenstück mit einer Rahmenhandlung versehen ist: Während…
- Dänemark 1959
- R: Harald Reinl
Die Verbrechen einer vielköpfigen Bande in London bis zur Entlarvung des geheimnisvollen Anführers. Hinreichend spannender Kriminalfilm.
- BR Deutschland 1959
- R: Georg Tressler
Ein junger amerikanischer Matrose wird um seine Papiere gebracht und gerät auf ein morsches, dem Untergang geweihtes Schmugglerschiff. Aus B. Travens…
- BR Deutschland 1958
- R: Werner Völger
In einem englischen Landhaus will ein junger Mann dem Hausbesitzer, der jahrelang in Kanada gelebt hat, ein Stück Land abkaufen. Er und die Frau des…
- BR Deutschland 1958
- R: Fritz Lang
Fortsetzung und Schluß des publikumswirksamen Kintopp-Stücks "Der Tiger von Eschnapur" (genauere Wertung siehe dort): Der deutsche Ingenieur und die…
- BR Deutschland 1958
- R: Fritz Lang
Ein deutscher Architekt verliebt sich am Hof des Maharadschas von Eschnapur in die Auserwählte des Herrschers, eine Tempeltänzerin halbeuropäischer…
- BR Deutschland 1957
- R: Helmut Käutner
Ein in Paris hungernder 23jähriger Zeichner aus Budapest treibt sein erotisches Katz-und-Maus-Spiel mit einer verwaisten 17jährigen Näherin, bis der…
- BR Deutschland 1957
- R: Kurt Hoffmann
Die Karriere eines ehrgeizigen Taugenichts, der seinen Charme, seine Verführungs- und Verstellungskünste unbekümmert für seinen gesellschaftlichen…
- BR Deutschland 1956
- R: Kurt Hoffmann
In Salzburg verliebt sich eine junge Frau in einen attraktiven Mann, muß sich jedoch als Stubenmädchen ausgeben, damit ihr Vater, ein spleeniger…
- BR Deutschland 1956
- R: Werner Klingler
Als Tatsachenbericht getarnter Spionagefilm über den deutschen Agenten Erich Gimpel, der in die USA geschickt wurde, um den möglichen Einsatz der…
- BR Deutschland 1956
- R: Franz Cap
Neuverfilmung des Bergbauernromans um die störrische Hoferbin, die allen Widerständen zum Trotz ihre Liebesheirat mit einem Jäger durchsetzt.…
- BR Deutschland 1954
- R: Kurt Hoffmann
Ein Wanderzirkus bringt Aufregung und Abwechslung in das Spießbürgerleben bigotter Kleinstädter um 1900. Nach einem musikalischen Bühnenstück von Erik…
- BR Deutschland 1953
- R: Kurt Hoffmann
Ein Kunsthistoriker, der beim Urlaub im Moseltal eine Enttäuschung verwinden will, lernt über einen kleinen davongelaufenen Jungen dessen Mutter…
- BR Deutschland 1950
- R: Josef von Baky
Zwei elfjährige Mädchen begegnen sich im Ferienlager und entdecken, daß sie Zwillingsschwestern sind. Mit List und Einfallsreichtum gelingt es ihnen,…
- Deutschland 1942
- R: Helmut Käutner
Liebe, Ehe, Ehekrach und schließlich Versöhnung zwischen einer Musikschülerin und einem Komponisten, der ernste Musik machen möchte, aber erst mit…
- Deutschland 1941
- R: Georg Wilhelm Pabst
Die Theaterprinzipalin Caroline Neuber (1697-1760) führt mit ihrer fahrenden Truppe einen erbitterten Kampf um das Renommee des deutschsprachigen…
- Deutschland 1941
- R: Wolfgang Liebeneiner
Der Propagandafilm des Dritten Reichs zur Euthanasiefrage. Professor Dr. Thomas Heyt, dessen junge Frau Hanna an multipler Sklerose erkrankt, sucht in…
- Deutschland 1940/54
- R: Leni Riefenstahl
Melodram nach Motiven der gleichnamigen Oper von Eugen d'Albert: Ein herrischer Großgrundbesitzer in den Pyrenäen verheiratet eine Zigeuner-Tänzerin…
- Deutschland 1939
- R: Theo Lingen
Um drei hartgesottenen Junggesellen die Zustimmung zur Ehe mit dem Neffen abzulisten, spielt ein Mädchen jedem von ihnen die Frau seiner Wunschträume…
- Deutschland 1937
- R: Luis Trenker
Die Erstbesteigung des Matterhorns (1865) - im Wettstreit zwischen einer italienischen (Carrel) und einer englischen Expedition (Whymper).…
- Deutschland 1935
- R: Carl Froelich
Budapest in den 20er Jahren: Ein Taxifahrer wird durch eine Kette unglückseliger Umstände in einen Mordfall verwickelt. Da anscheinend nur er als…
- Deutschland 1935
- R: Arthur Robison
Die nach den Stummfilmen von 1913 und 1926 dritte Verfilmung des romantisch-phantastischen Märchens vom Studenten Balduin, der dem Teufel sein…