- Japan 2004
- R: Sumiko Haneda
Ausgangspunkt des Films ist eine Bilderrolle des japanischen Künstlers Iwasa Matabei (1578-1650), auf der eine Momentaufnahme aus dem Leben des…
- Deutschland 2004
- R: Ebbo Demant
Dokumentation über den Paseo Ahumada, die Achsenstraße im Zentrum von Santiago de Chile, eine der aufregendsten Fußgängerzonen Südamerikas. Viele…
Dokumentarfilm, der den wechselhaften Umgang Hollywoods mit dem Holocaust nachzeichnet. Nach den filmischen Dokumenten der Befreiung der…
- Schweiz 2004
- R: Lisa Röösli
Dokumentarfilm über ein zwischen Zürich und Mailand gelegenes Schweizer Bergdorf, dessen Bewohner gegen Überalterung und den Verlust von Traditionen…
- Deutschland 2004
- R: Alexandru Solomon
Im August 1959 überfielen fünf Männer und eine Frau einen Wagen der Nationalen Bank von Rumänien und erbeuteten eine große Geldsumme. Zwei Monate…
- Deutschland 2004
- R: Monika Halkort
Der Dokumentarfilm spürt der Frage nach, was Menschen dazu treibt, einen großen Teil ihrer verfügbaren Zeit mit Computerspielen zu verbringen, und…
- Österreich 2004
- R: Wolfgang Widerhofer
Viele Gastarbeiter leben in Österreich, wollen aber in der "Heimaterde" Türkei begraben werden; sie lassen sich nach dem Tod per Flugzeug in die…
- Frankreich 2004
- R: Serge Moati
Rückblick auf 40 Jahre Journalismusgeschichte, in denen deutsche Korrespondenten aus Frankreich berichteten und umgekehrt. Seit 1963 üben diese…
- Deutschland 2004
- R: Heinz Peter Schwerfel
In acht Kapiteln setzt sich der Dokumentarfilm mit verschiedenen Aspekten der Kunstsammlung des Unternehmers Friedrich Christian Flick auseinander,…
- Deutschland 2004
- R: Florian Iepan
Per Dekret stellte der rumänische Diktator Ceausescu 1966 Abtreibungen unter harte Bestrafung. Außerdem sollten Frauen mindestens vier Kinder gebären.…
- Deutschland 2004
- R: Ernst-August Zurborn
Dokumentation über die Anfänge des menschlichen Lebens im Mutterleib, das Erleben und die Erfahrungen des heranwachsenden Kindes, die später dem…
- Deutschland 2004
- R: Jürgen Miermeister
Porträt des Menschen Albert Einstein, der in zahlreichen autobiografischen Erinnerungen lebendig wird. Der Film widmet sichvor allem den persönlichen…
- Deutschland 2004
- R: Hasko Baumann
Der ungarische Regisseur István Szabó ("Mephisto") trifft den deutschen Theater- und Filmschauspieler Otto Sander und führt ihn durchs nächtliche…
- Deutschland 2004
- R: Christoph Hübner
Begegnung mit dem Filmemacher und Autor Harun Farocki. 1944 in der Tschechoslowakei geboren, studierte Farocki in Berlin und war von 1974 bis 1984…
- Deutschland 2004
- R: Michael Juncker
Dokumentarfilm über das Schicksal des deutschen Anwalts Hans Deutsch, der in den 1950er-Jahren zahlreichen jüdischen Familien bei der…
- Deutschland 2004
- R: Dagmar Wittmers
Als Rainer Werner Fassbinder 1982 im Alter von 37 Jahren starb, hatte er 42 Spielfilme gedreht und war als Autor, Bühnenregisseur und Schauspieler…
- Finnland 2004
- R: Pekka Lehto
Dokumentarfilm über zwei Brüder, die als Deserteure 14 Jahre in den estnischen Wäldern verbrachten und von Diebstählen und Raubüberfällen lebten, ehe…
- Deutschland 2004
- R: Jutta Gropper
Am 11. September 1944 wird Darmstadt Ziel eines massiven Bombenangriffs, bei dem allein 300.000 Brandbomben abgeworfen werden. Binnen einer halben…
- Indien 2004
- R: Nele Münchmeyer
Ein Blick hinter die Kulissen des indischen "Bollywood"-Kinos, bei dem sich Erfolg oder Nichterfolg eines Films in einem für westliche Verhältnisse…
- Deutschland 2004
- R: Herbert Ostwald
Der Dokumentarfilm rückt den "europäischsten" aller Bäume, die Eiche, ins Blickfeld und betrachtet sie unter verschiedensten Aspekten. Von den…
- Deutschland 2004
- R: Martin Biebel
Dokumentarfilm über den 6.000 Hektar großen stillgelegten Braunkohle-Flöz Meuro in der Lausitz. Als letzte der großen Gruben wurde Meuro 2005 geflutet…
- Deutschland 2004
- R: Jochen Frank
Dokumentarfilm über die 34-jährige Leiterin einer Hilfsorganisation, die sich der Arbeit mit kriegsgeschädigten Kindern verschrieben hat. Er begleitet…
- Deutschland 2004
- R: Thomas Crecelius
Eine Liebeserklärung an die sizilianische Barockstadt Noto und ihre Bewohner, aus deren Erzählungen, Erinnerungen und Träumen sich ein zwischen Spiel-…
- Deutschland 2004
- R: Lutz Dammbeck
Komplexe filmische Recherche über die Zusammenhänge von Computern, Geheimdiensten und Subkultur. Ausgehend von verwandten Begrifflichkeiten,…
- Schweiz 2004
- R: Franz Reichle
Dokumentarische Annährung an die interdisziplinäre Denkweise des im Jahr 2001 verstorbenen chilenischen Neurobiologen Francisco J. Varela, der mit…
- Niederlande 2004
- R: Vincent Monnikendam
Momentaufnahmen aus den Randbezirken der italienischen Millionenstadt Neapel, in denen die Armut mit der Wohltätigkeit der adeligen Organisation "Pio…
- Deutschland 2004
- R: Olafur Sveinsson
Dokumentation einer deutsch-deutschen Biografie, die eng mit der Stadt Berlin während der letzten 20 Jahre verknüpft ist. Als Mitglied einer Punk-Band…
- Deutschland 2004
- R: Tamara Wyss
Auf den Spuren ihrer Großeltern bereist die Filmemacherin das chinesische Jangste-Gebiet, wo ihr Großvater vor 80 Jahren Konsul des Deutschen Reichs…
- Schweiz 2004
- R: Dieter Fahrer
Beobachtungen in einem Seniorenheim bei Bern, dessen Bewohner regelmäßigen Kontakt mit den Kindern eines Kindergartens pflegen, der in demselben…
- Deutschland 2004
- R: Andrzej Klamt
Schwelgerisch-schöner Dokumentarfilm über die Karpaten, einen Gebirgszug, der sich über fünf Länder erstreckt. Bei einer Passage durch eine…