- Großbritannien 1984
- R: Keef
Konzert-Mitschnitt der englischen Popgruppe "Culture Club", nur ausgesprochenen Fans zuzumuten: Das Videomaterial läßt - auch tontechnisch - einiges…
- Großbritannien 1984
- R: Anthony Wall
Dokumentarfilm über das Leben und die künstlerische Bedeutung des spanischen Regisseurs Luis Buñuel (1900-1983). Er zeichnet Buñuels Karriere in…
- Großbritannien 1983
- R: Beeban Kidron
Am 12. Dezember 1982 fand im englischen Frauen-Friedenscamp Greenham Common ein Aktionstag gegen die Stationierung von Cruise Missiles statt. Der…
- Großbritannien 1983
- R: Peter Greenaway
1983 drehte Peter Greenaway eine vierteilige Dokumentarfilmreihe über New Yorker Komponisten. Mit Meredith Monk stellt er eine ungemein vielseitige…
- Großbritannien 1983
- R: Sirkka Liisa Konttinen
Eine Langzeit-Dokumentation der englischen Dokumentarfilm-Gruppe Amber, in der über zwölf Jahre hinweg der Strukturwandel des Arbeiterviertels Byker…
- Großbritannien 1981
- R: Chris Austin
Dokumentarfilm über die Aktivitäten von Eltern der schwarzen Kinder, die während der Unruhen 1976 im südafrikanischen Soweto den Tod fanden. Vier…
- Kolumbien 1981
- R: Wolfgang Tirado
Dokumentarfilm über eine Indianergemeinde im Südwesten Kolumbiens, die durch die fortschreitende Entwicklung der modernen Gesellschaft vom Aussterben…
- USA 1981
- R: Victor Schonfeld
Umfangreiche Dokumentation über Mißachtung und Mißhandlung der Tiere in der modernen Industriegesellschaft, die auch ausführlich über Tierversuche…
- Großbritannien 1981
- R: Cinema Action
Das Filmkollektiv Cinema-Action hat nach fünfjährigem Aufenthalt in Südwales versucht, die Auswirkungen der widersprüchlichen historischen Kräfte auf…
- Großbritannien 1981
- R: Stephen Dwoskin
Das optische Tagebuch eines Künstlers, das die Eindrücke festhält, die er in 20 Jahren als Behinderter gemacht hat. Ein glänzend montierter…
- Großbritannien 1980
- R: Peter Greenaway
Da eine ideale Geschichte der Welt, die aus den Geschichten ihrer sämtlichen Bewohner bestehen müßte, auch in bezug auf das filmisch Mögliche nicht…
- Großbritannien 1980
- R: Kevin Brownlow
Mehrfach ausgezeichnete Dokumentation. Der britische Filmhistoriker Kevin Brownlow würdigt die Drehbuchautoren, Gagmen, Schauspieler, Musiker und…
- USA 1979
- R: Patrick Montgomery
Fernsehdokumentation über den in Wien geborenen Hollywood-Schauspieler und Regisseur zahlreicher bedeutender Stummfilme (1885-1957). Von Stroheims…
- Großbritannien 1979
- R: Tony Palmer
Eine aus dokumentarischen Bildern collagierte "Revue" über den Weltraum von den ersten Jahren der Mondfahrt bis zur Entwicklung des amerikanischen…
- Großbritannien 1977
- R: Jonathan Lewis
Eine Filmdokumentation über die Rolle der englischen Filmwochenschau, die untersucht, wie die politische Entwicklung in Deutschland nach 1933…
- Großbritannien 1976
- R: Tony Maylam
Der "offizielle Film" über die XII. Olympischen Winterspiele in Innsbruck 1976. Sein britischer Hersteller präsentiert wohl einige faszinierende…
- Großbritannien 1975
- R: David Winters
Formal und inhaltlich belangloser Konzertmitschnitt einer England-Tournee von Alice Cooper, einem der "enfants terribles" der Rockmusik. Allenfalls…
- Großbritannien 1975
- R: Marcel Ophüls
Zweiteiliger Dokumentarfilm über die Greuel der Nationalsozialisten, der mit dem Nürnberger Prozeß beginnt und endet, jedoch in seine Dokumentation…
- Großbritannien 1974
- R: Tony Palmer
Intime Dokumentation über den Sänger, Komponisten und Musikpoeten Leonard Cohen. Der von Tony Palmer im Jahr 1972 intensiv und sehr persönlich…
- Großbritannien 1974
- R: Anonym
Ein bewegender Bericht über die skandalösen Lebensbedingungen südafrikanischer Schwarzer im Apartheid-System: Jedes dritte Kindern stirbt schon in den…
- Großbritannien 1974
- R: Jochen Wolf
Porträt des englischen Komikers Marty Feldman, der am 3. Dezember 1982 während der Dreharbeiten zu dem Film "Dotterbart" im Alter von 49 Jahren starb.…
- Großbritannien 1974
- R: Philippe Mora
Eine Collage von Dokumentaraufnahmen und Sequenzen aus Hollywood-Filmen aus der Zeitspanne zwischen Weltwirtschaftskrise und dem amerikanischen…
- Großbritannien 1974
- R: Stephen Dwoskin
Der englische Filmemacher Stephen Dwoskin legt mit diesem Film Zeugnis ab von seiner eigenen Behinderung. In ungewöhnlichen Kameraperspektiven…
- Großbritannien 1974
- R: Jack Hazan
Auf dokumentarischer Basis werden Situationen aus dem Leben des homosexuellen Malers David Hockney geschildert. In zurückhaltender Weise verbindet der…
- Großbritannien 1974
- R: Martin Smith
Das Schicksal des chilenischen Folksängers Victor Jara, der nach Allendes Sturz (1973) verhaftet wurde und im Lager starb.
- Großbritannien 1973
- R: Peter Clifton
Dokumentarspielfilm mit bekannten Rocksänger und -gruppen, unter anderem "The Animals", die "Rolling Stones", Ike und Tina Turner, "Pink Floyd".…
- Großbritannien 1972
- R: Edmund Bielawski
Dokumentarfilm, der die Erlebnisse einer Expedition in das Amazonasgebiet schildert: von der Amazonasquelle in den peruanischen Anden bis zur Mündung…
- Großbritannien 1971
- R: Frank Simon
Im Jahr 1971 begleitete Roman Polanski den Rennfahrer Jackie Stewart während der Vorbereitungen zum Formel-1-Rennen in Monaco und zeichnete den…
- Großbritannien 1971
- R: Philip Trevelyan
Bericht über eine Familie, die im Süden Englands - nur zwanzig Meilen von London - im Wald lebt, aber weit von moderner Lebensweise entfernt ist. Der…
- Großbritannien 1971
- R: Mai Zetterling
Dokumentarische Reflexion über den niederländischen Maler Vincent van Gogh, sein Leben mit Gauguin, seine Isolation, seinen Selbstmord. Der…