- USA 1989
- R: Robert Kramer
Der Reisende "Doc", ein Arzt und Filmemacher und das Alter ego des Autors Robert Kramer, unternimmt mit einer kleinen Filmcrew eine Reise auf der…
- Großbritannien 1989
- R: David Mingay
Porträt und Konzertmitschnitt der musikalischen Legenden Adelaide Hall und Benny Waters, die seit 1921 bzw. 1909 auf der Bühne stehen und deren Musik…
- Großbritannien 1989
- R: Richard Schickel
Porträt des am 30. November 1986 verstorbenen Hollywood-Schauspielers Cary Grant, eines Vollblutkomödianten, der für viele der Inbegriff von Eleganz,…
- Großbritannien 1989
- R: Ken Russell
Selbstporträt Ken Russells, der als enfant terrible des englischen Kinos gilt. Auch in diesem Beitrag bleibt der umstrittene Regisseur seinen…
- Großbritannien 1989
- R: John Jeremy
Der Jazz-Saxofonist Ben Webster entwickelte seinen unvergleichlichen Stil erst, als er im Alter von 53 Jahren nach Europa emigrierte. Der…
- Großbritannien 1989
- R: Nick Mead
Musikalische Dokumentation aus der wild bewegten Zeit der 60er Jahre.
Eine Zusammenstellung von Motorrad-Rennen, an denen Kevin Schwantz, ehemals Weltmeister in der 500-ccm-Klasse, teilgenommen hat. Nur für Fans dieses…
- Kanada 1988
- R: Nettie Wild
In eindrucksvollen Bildern wird der bürgerkriegsähnliche Konflikt auf den Philippinen dokumentiert, in den Regierung, Armee, die linke New People's…
- Großbritannien 1988
- R: Penelope Spheeris
Musikfilm, der Konzertmitschnitte verschiedener Heavy Metal-Gruppen aneinanderreiht und mit Statements von Mitgliedern diverser Bands wie "Aerosmith",…
- Kolumbien 1988
- R: Patricia Castano
Dokumentarfilm über einen zentralen Konflikt im Macarena-Gebiet von Kolumbien. Hier kollidiert der Wunsch der Bauern nach gesichertem Lebensunterhalt…
- Tunesien 1987
- R: Férid Boughedir
Der tunesische Filmkritiker und Filmemacher Ferid Boughedir analysiert die Situation des arabischen Kinos. Dabei kommen Regisseure aus Tunesien,…
Filmporträt über die amerikanische Filmemacherin Maya Deren, die mit ihren Experimentalfilmen und Schriften in den 40er und 50er Jahren zur…
- Großbritannien 1987
- R: Betty Wolpert
Filmbericht über Südafrika und den Versuch der Annäherung von Schwarzen und Weißen, der privat (bei den beiden Autorinnen des Films) gelingt,…
In der Geschichte der schwarzen Bürgerrechtsbewegung in den USA der 60er Jahre spielte Musik als sinnlicher Ausdruck des neuen Freiheits- und…
- USA 1987
- R: Robert L.F. Stone
1946 beginnen die USA mit ihren Atombombentests im pazifischen Bikini-Atoll. Die unter dem Namen "Operation Crossroads" in die Geschichte eingegangene…
- Großbritannien 1987
- R: Paul Hamann
Dokumentarfilm über die letzten 14 Tage im Leben eines als Mörder zum Tode verurteilten schwarzen jungen Mannes, der am 20. Mai 1987 in der Gaskammer…
- Großbritannien 1987
- R: Salman Rushdie
Dokumentarfilm. Ein von dem indischstämmigen britischen Schriftsteller Salman Rushdie gestaltetes Porträt Indiens, das angesichts seiner vielen…
- Großbritannien 1987
- R: Peter Kosminsky
Fünf Jahre nach der argentinischen Invasion auf den Falklandinseln, die am 2. April 1982 begann und in einen blutigen, in hohem Maße absurden Krieg…
- Großbritannien 1987
- R: Amber Films
Der inszenierte Dokumentarfilm der Amber-Gruppe befaßt sich mit einem Vertreter der britischen Kommunalpolitik. T. Dan Smith war in den 60er Jahren in…
- Großbritannien 1987
- R: David Hinton
Dokumentation über die Entstehung und die Dreharbeiten zu Bertoluccis erfolgreichem, mit neun "Oscars" ausgezeichneten Film "Der letzte Kaiser" mit…
- Großbritannien 1987
- R: Tim Pope
Das älteste römische Amphitheater Frankreichs als imposante Kulisse für das erste Rock-Konzert in dieser ansonsten der klassischen Musik vorbehaltenen…
- BR Deutschland 1986
- R: Howard Brookner
Dokumentarische Bestandsaufnahme der Inszenierung von Robert Wilsons monumentalem Theaterprojekt "the CIVIL warS", das 1985 als zwölfstündiges…
- USA 1986
- R: Barbara Margolis
Der in fünfjähriger Arbeit aus dokumentarischen Bildern und historischen Aufnahmen kompilierte Film erinnert in komischer wie in erschreckender Weise…
- Großbritannien 1985
- R: Franco Rosso
Aufstieg und Untergang des englischen Boxers Randolph Turpin, der sich im September 1951 den Weltmeistertitel gegen Sugar Ray Robinson erboxte. 64…
- Großbritannien 1984
- R: Keef
Konzert-Mitschnitt der englischen Popgruppe "Culture Club", nur ausgesprochenen Fans zuzumuten: Das Videomaterial läßt - auch tontechnisch - einiges…
- Großbritannien 1984
- R: Anthony Wall
Dokumentarfilm über das Leben und die künstlerische Bedeutung des spanischen Regisseurs Luis Buñuel (1900-1983). Er zeichnet Buñuels Karriere in…
- Großbritannien 1983
- R: Beeban Kidron
Am 12. Dezember 1982 fand im englischen Frauen-Friedenscamp Greenham Common ein Aktionstag gegen die Stationierung von Cruise Missiles statt. Der…
- Großbritannien 1983
- R: Peter Greenaway
1983 drehte Peter Greenaway eine vierteilige Dokumentarfilmreihe über New Yorker Komponisten. Mit Meredith Monk stellt er eine ungemein vielseitige…
- Großbritannien 1983
- R: Sirkka Liisa Konttinen
Eine Langzeit-Dokumentation der englischen Dokumentarfilm-Gruppe Amber, in der über zwölf Jahre hinweg der Strukturwandel des Arbeiterviertels Byker…
- Großbritannien 1981
- R: Chris Austin
Dokumentarfilm über die Aktivitäten von Eltern der schwarzen Kinder, die während der Unruhen 1976 im südafrikanischen Soweto den Tod fanden. Vier…