- Großbritannien 1973
- R: Bill Douglas
Zweiter Teil der "Schottischen Trilogie", in der Bill Douglas die quälenden Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend zu einer eindrucksvollen…
- BR Deutschland 1973
- R: Ottokar Runze
Nach der im Gefängnis geschriebenen Selbstbiografie des Hamburger Edelgauners Julius Adolf Petersen (1882-1933) ein zwischen Gesellschaftssatire und…
Eine Prostituierte verhilft einem Politiker zur Karriere und steigt an seiner Seite zur ersten Frau des Landes auf. Auf dem Höhepunkt ihrer Macht…
- Frankreich 1973
- R: Guy Casaril
Biografischer Spielfilm über Kindheit und Jugend der Pariser Chansonsängerin Edith Piaf bis zu ihrem Aufstieg zum Music-Hall-Star. Die erzählten…
- UdSSR 1973
- R: Mark Donskoi
Ausschnitte aus dem Leben von Nadeshda Krupskaja, der Ehefrau Lenins, von der Schulzeit angefangen über die Arbeit in revolutionären Zirkeln, die…
- Italien 1973
- R: Giuliano Montaldo
Der Inquisitionsprozeß des italienischen Naturphilosophen Giordano Bruno, der 1600 in Rom auf dem Scheiterhaufen endete, im zeitgeschichtlichen Rahmen…
- Italien 1973
- R: Roberto Rossellini
Dritter Teil von Roberto Rossellinis Fernsehtrilogie über herausragende Philosophen (nach Sokrates und Pascal). Descartes, zeitlebens ein treuer…
- UdSSR 1973
- R: Georgi Kalatosischwili
Autobiographischer Film über den legendären Kommandeur der Roten Armee Nestor Kalandarischwili. 1907 verließ er seine georgische Heimat, um in…
- BR Deutschland 1973
- R: Wigbert Wicker
Spielfilmporträt des Starfußballers Franz Beckenbauer. Eine filmische Ehrerweisung, die weder über den Sportler noch über seinen Sport wesentlich…
- BR Deutschland 1973
- R: Hanspeter Capaul
Keine historische Rekonstruktion einer Heiligenbiografie in den Formen des Erzählkinos, sondern das Experiment einer modernen Neufassung: Eingekleidet…
- BR Deutschland 1973
- R: Aleksander Ford
Das Schicksal des polnisch-jüdischen Arztes und Pädagogen Dr. Janusz Korczak, der 1942 mit den ihm anvertrauten Kindern des jüdischen Waisenhauses von…
- Italien 1973
- R: Paolo Heusch
Die letzten Lebenstage und der Tod des kubanischen Revolutionsführers Che Guevara, der sich seit 1966 als Guerillero in Bolivien aufhielt und dort…
- Großbritannien 1972
- R: Bill Douglas
Ein achtjähriger Junge, der mit seinem älteren Bruder und seiner Großmutter in einem schottischen Bergarbeiterdorf lebt, hat als einzigen Freund einen…
- Großbritannien 1972
- R: Richard Attenborough
Sehr gepflegt inszenierte, historisch verlässliche Verfilmung der Autobiografie Winston Churchills (1874-1965). Ein großflächiger, farbenprächtiger…
- Großbritannien 1972
- R: Franco Zeffirelli
Zeffirellis Franziskus-Film, noch vor seinem berühmten Vierteiler "Jesus von Nazareth" entstanden, ist keine historische Biographie, sondern eine sehr…
Texas 1890-1903: Die abenteuerliche Geschichte eines berüchtigten Banditen, der sich selbst zum Ordnungshüter und Richter über ein Gebiet in Texas…
- UdSSR 1972
- R: Valeriu Gashiu
Das abenteuerliche Leben Kotowskis, der im zaristischen Rußland wie ein zweiter Robin Hood für die Entrechteten und Armen gegen die Besitzenden…
- Großbritannien 1972
- R: Waris Hussein
Die Geschichte des berühmt-berüchtigten englischen Königs des 16. Jahrhunderts. Ein fader Historienfilm, der weder ein psychologisch intensives…
- Mexiko 1972
- R: Paul Leduc
Die Eindrücke und Erlebnisse des amerikanischen Journalisten und Kommunisten John Reed während der mexikanischen Revolution 1913. Im Mittelpunkt steht…
- USA 1972
- R: Andrew L. Stone
Die Lebensgeschichte des Wiener Walzerkönigs Johann Strauß Sohn in einer aufwendigen, jedoch wenig überzeugenden Verfilmung: die Gefühle sind dick…
- BR Deutschland 1972
- R: Hans Jürgen Syberberg
Fantasievoller und intelligenter Film über Aura, Gestalt und tragisches Schicksal des Bayernkönigs. Im Spiegel einer künstlichen, bombastisch…
- USA 1972
- R: Sidney J. Furie
Die Lebensgeschichte von Billie Holiday, einer der größten schwarzen Jazzsängerinnen. Eine verlogene, für den Kommerz aufbereitete Verzeichnung.…
- DDR 1972
- R: Christo Christow
Zweiteiliger Film um den Mann, der 1933 nach dem Reichstagsbrand in Leipzig vor Gericht stand. Im ersten Teil setzt sich Georgi Dimitroff überzeugend…
- Schweiz 1972
- R: Marc Michel
Der Film erzählt die Geschichte des hochdotierten Malers Rutz ("Ruzo") in Form einer leidenschaftlich dargestellten Selbstbiografie. Angefangen als…
- DDR 1971/72
- R: Ewa Petelska
Das Leben des bekannten Astronomen und Domherren zu Frauenburg, dessen Erkenntnisse das damalige Weltbild nachhaltig veränderten. Zugleich ein…
- Frankreich 1971
- R: Claude Berri
Schon als Jugendlicher im Paris nach Ende des Zweiten Weltkriegs entwickelt der Sohn jüdischer Immigranten eine leidenschaftliche Liebe zum Kino.…
- Mexiko 1971
- R: Felipe Casalz
Aufbruch, Erfolg und Untergang des mexikanischen Volkshelden und Revolutionärs Emiliano Zapata zwischen 1909 und seiner Ermordung im Jahr 1919. Das…
- Spanien 1971
- R: Gene Martin
Die Figur des mexikanischen Revolutionärs Pancho Villa dient als Vorwand für ein 1916 angesiedeltes folkloristisches Historiengemälde, inszeniert im…
- DDR 1971
- R: Günter Reisch
Biografischer Film über Karl Liebknecht von der Entlassung aus dem Gefängnis im Oktober 1918 an bis zu seiner Ermordung im Januar 1919, anknüpfend an…
- CSSR 1971
- R: Jaromil Jires
Die letzten 100 Tage im Leben der slowakischen Widerstandskämpferin Maruska Kuderikowa. Nach authentischem Material gestaltet, werden die…