Eine Prostituierte verhilft einem Politiker zur Karriere und steigt an seiner Seite zur ersten Frau des Landes auf. Auf dem Höhepunkt ihrer Macht erkrankt sie an Krebs und setzt alles daran, daß ihr Tod die Nation erschüttert. Sich an der Geschichte der Evita Peron orientierende Kolportage, die den Werdegang ihrer Hauptperson in Rückblenden erzählt. Statt politische Korruption anzuprangern, setzt der spekulative Film auf Sex und Gewalt.
Sie nannten sie kleine Mutter
Biopic | USA/BR Deutschland/Jugoslawien 1973 | 90 Minuten (TV 80)
Regie: Erich Farina
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- LITTLE MOTHER | BLOOD QUEEN
- Produktionsland
- USA/BR Deutschland/Jugoslawien
- Produktionsjahr
- 1973
- Produktionsfirma
- Peter Carstein Films/Audubon/Jadran
- Regie
- Erich Farina
- Buch
- Brian Phelan
- Kamera
- Hans Jura
- Musik
- George Craig
- Schnitt
- Amedeo Salfa
- Darsteller
- Christiane Krüger (Marina Pinares) · Siegfried Rauch (Colonel Pinares) · Ivan Desny (Colonel Umberia) · Mark Damon (Riano) · Anton Diffring (Kardinal)
- Länge
- 90 Minuten (TV 80)
- Kinostart
- -
- Genre
- Biopic
Veröffentlicht am
06.02.1990 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen