- Deutschland 2004
- R: Hajo Gies
Fortsetzung der Verwechslungskomödie "Der Job seines Lebens" (2003) um den Arbeitslosen Erwin Strunz und seinen Doppelgänger, Ministerpräsident…
- Frankreich 2004
- R: Albert Knechtel
Der Film geht einer spezifischen Form der Abhängigkeit im Profisport auf den Grund, die bereits im Training generiert wird. Die im Körper des…
- Deutschland 2004
- R: Eric Berthier
Sechs Zeichentrickepisoden des 6844 Verse umfassenden Epos von "Reinecke Fuchs" aus dem 14. Jahrhundert, das Johann Wolfgang von Goethe zu seiner…
- Deutschland 2004
- R: Bettina Ehrhardt
Der Filmessay widmet sich dem Thema Emigration und lehnt sich in seinen mehrdimensionalen Bilderwelten an die musiktheatrale Konzeption des…
- Deutschland 2004
- R: Christine Hartmann
Turbulente Fernsehkomödie: Ein Paar will heiraten, muss dies allerdings noch seinen Eltern mitteilen. Als die beiden unterschiedlichen Familien…
- Großbritannien 2004
- R: Nick Read
Der Dokumentarfilm zeichnet das wechselhafte Leben Indira Gandhis vor dem Hintergrund der politischen und religiösen Spannungen Indiens nach. 1917…
Sechs Roboter erhalten je einen Stein, der in ihnen schlummernde Kräfte aktivieren kann. Um diese Fähigkeit im Kampf gegen das ihre Heimat bedrohende…
Viertes Zeichentrickabenteuer der Puppe Barbie, die gleich zwei Mädchen, Prinzessin Anneliese und das Dorfmädchen Erika, verkörpert. Diese gleichen…
- USA 2004
- R: Phil Weinstein
Drittes Zeichentrickabenteuer um den Schlittenhund Balto, der gemeinsam mit seinem Sohn in einer Poststaffel zum Rennen gegen ein Flugzeug antritt.…
Die Tochter des US-amerikanischen Präsidenten nutzt eine Stippvisite der Familie nach Europa, um sich "die Welt" ohne Leibwächter anzusehen. Sie ahnt…
- Deutschland 2004
- R: Manuel Siebenmann
Eine Sinti kann im Kriegswinter 1944/45 dem KZ-Transport entkommen und findet in einem Lazarett Arbeit, Unterkunft und die Liebe eines Verletzten. Als…
- Österreich 2004
- R: Frederic Baker
Anlässlich des 100. Geburtstag von Graham Greene widmet sich die Dokumentation dem Film "Der dritte Mann", der das Bild Wiens in der öffentlichen…
- Deutschland 2004
- R: Christoph Weinert
Im Jahr 1904 wurde in München der Piper-Verlag mit einem Startkapital von 18.000 Mark und einer gehörigen Portion Enthusiasmus gegründet. Der Film…
- Österreich 2004
- R: Bady Minck
Dokumentarfilm, der anhand von Postkarten und ihren Texten ein eigenwilliges, bisweilen skurril-albtraumhaftes Porträt Österreichs entwirft. Bady…
- Deutschland 2004
- R: Diethard Klante
Im November 1999 wird der Lang- und Mittelstreckenläufer Dieter Baumann bei einer Trainingskontrolle positiv getestet: Er soll sich mit anabolen…
- Österreich 2004
- R: Karl Pridun
Im Haus seines Freundes Max Brod lernt Franz Kafka im August 1912 dessen Verwandte Felice Bauer kennen, die ihn tief beeindruckt. Eine fünfjährige…
- Deutschland 2004
- R: Markus Imboden
Das Leben DDR-Schriftstellerin Brigitte Reimann (1933 bis 1973), die fest an die Errungenschaften und den Sieg des Sozialismus glaubte und ihr Leiden…
- Deutschland 2004
- R: Irene Langemann
Dokumentarfilm über den brasilianischen Starpianisten João Carlos Martins, der als eigenwilliger Bach-Interpret in Südamerika große Popularität…
- Deutschland 2004
- R: Eckhart Schmidt
Ein unterhaltsamer, liebevoller Blick auf Schauspieler- und Regie-Legenden, die vom Mythos Hollywood zehren und dazu beigetragen haben, ihn am Leben…
- Deutschland 2004
- R: Ullrich H. Kasten
Dokumentation über die Theaterdynastie der Langhoffs, die bis 2001 am Berliner Deutschen Theater als Intendanten wirkten. Im Mittelpunkt steht…
- Deutschland 2004
- R: Eckhart Schmidt
Dokumentarfilm über die Dreharbeiten des mit enormem Aufwand produzierten Kinofilms "Der Untergang" über die letzten Tage Adolf Hitlers und seiner…
- Belgien 2004
- R: André Dartevelle
Die Ardennenschlacht war Hitlers letzte Offensive gegen den Einfall der alliierten Truppen an der Westfront: eine grausame Schlacht, die auf beiden…
- Deutschland 2004
- R: Sönke el Bitar
"Süß und ehrenvoll ist es, fürs Vaterland zu sterben" - dies galt in Deutschland seit den Napoleonischen Befreiungskriegen als unhinterfragtes Ideal.…
- Deutschland 2004
- R: Stefan Kleber
Fürs Fernsehen produzierte Dokumentation über "Das Wunder von Bern", den Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der WM 1954. Sie…
- Deutschland 2004
- R: Dagmar Birke
Der musikalische Grenzgänger Heiner Goebbels gilt als einer der einflussreichsten Protagonisten der Neuen Musik, sein Standort im Musikbetrieb ist…
- Deutschland 2004
- R: Holger Barthel
Seit ihrer Kindheit besitzt eine Tirolerin die Gabe, durch Auflegen ihrer Hände oder die bloße Kraft ihrer Gedanken kranke Menschen zu heilen. Sie…
- Großbritannien 2004
- R: Philip Martin
Bei dem 21-jährigen Physikstudenten Stephen Hawking tritt die Muskelkrankheit ALS auf. Trotzdem konzentriert sich der junge Mann mit aller Kraft auf…
- Frankreich 2004
- R: Charles Najman
Dokumentarfilm zum Jahrestag der Unabhängig Haitis, die sich 1804 als erste "schwarze Republik" der Welt etablierte. Er zeigt die wechselvolle…
- Deutschland 2004
- R: Miguel Alexandre
Eine junge Frau verliebt sich in einem Ingenieur aus Kaschmir, der seit sechs Jahren in Deutschland arbeitet, und wird schwanger. Da sie nicht weiß,…
- Frankreich 2004
- R: Guy Seligmann
Am 11.2.1945 wurde auf der Konferenz von Jalta die Zweiteilung Europas beschlossen. Nach dem Fall der Berliner Mauer und der Auflösung der…