- Deutschland 1994
- R: Lars-Olav Beier
Dokumentarfilm über den amerikanischen Regisseur Richard Fleischer (geb. 1916), der im Goldenen Zeitalter der Filmmetropole, damals noch im…
Interview/Porträt des österreichischen Theater- und Filmschauspielers und -regisseurs Klaus Maria Brandauer, dessen Verfilmung der Thomas-Mann-Novelle…
Porträt des kanadischen Regisseurs Atom Egoyan, Sohn armenischer Eltern, dessen Filme immer wieder die Veränderungen thematisieren, die durch den…
In diesem Teil der Dokumentation geht es um die Rollen- und Personen-Sterotypen, die die Geschichte des amerikanischen Films durchziehen, um den…
Der dritte Teil der Dokumentation über den amerikanischen Film beschreibt Themen und Stilmittel der in ästhetischer Hinsicht vom deutschen…
- Schweiz 1994
- R: May B. Broda
Porträt des Schweizer Dokumentarfilm-Regisseurs Richard Dindo anläßlich der Uraufführung seines neuen Films "Che - Das bolivianische Tagebuch" beim…
- Portugal 1994
- R: Thomas Harlan
Fast 20 Jahre nach der portugiesischen Revolution und seinem Dokumentarfilm über "Torre Bela" ist der Filmemacher Thomas Harlan auf das ehemalige…
Im Gespräch mit dem Schriftsteller und Drehbuchautor Didier Decoin läßt der 80jährige Marcel Carné ein halbes Jahrhundert seines Filmschaffens Revue…
- Frankreich 1994
- R: Jean-Denis Bonan
Werdegang und Werk des französischen Meisterregisseurs Marcel Carné ("Kinder des Olymp") werden an Hand von Filmausschnitten von dem Kritiker François…
- Israel 1994
- R: Amos Gitai
Dokumentarfilm über eine Reise von Tel Aviv, der Hauptstadt Israels, nach Jericho, dem künftigen Mittelpunkt des Autonomie-Gebiets Palästina. Der Film…
Diese Folge der Dokumentation befaßt sich mit dem klassischen Studiosystem Hollywood. Produzenten und Filmstars beschreiben die Vor- und Nachteile…
Als 22. Preisträger wurde Jack Nicholson in diesem Jahr vom American Film Institute mit dem "Life Achievement Award" für sein Lebenswerk als…
Zweite Folge der Reihe über das US-Kino. Seit der "screwball comedy" der 30er und 40er Jahre stellt das Genre der romantischen Komödie differenzierte…
In der vierten Folge der Reihe steht das "ur-amerikanische" und zeitlos-moderne Genre des Westerns im Vordergrund, der die wichtigsten Elemente und…
- Frankreich 1994
- R: François Weyergans
1965, während der Dreharbeiten zu seinem Film "Zum Beispiel Balthasar", willigte der ansonsten zurückhaltende und wortkarge französische Regisseur…
- Deutschland 1993-95
- R: Wim Wenders
Eine liebenswert-charmante Ehrung der Brüder Skladanowsky, die am 1.11.1895, zwei Monate vor den Lumières, im Berliner Wintergarten die erste…
- USA 1993-95
- R: Hal Hartley
An Hand dreier fast identischer Episoden werden die Beziehungsängste und Zukunftshoffnungen von drei Paaren in New York, Berlin und Tokio…
- Schweiz 1993-94
- R: Norbert Wiedmer
Ein Dokumentarfilm, der Vorbereitung und Aufführung des Puppenspiels "Der Zankteufel" zeigt. Er vermittelt nicht nur einen Blick hinter die Kulissen…
- USA 1993/99
- R: Christophe Wilcha
Einblicke ins Innenleben und in die Marketing-Strukturen des Musikvertriebs Columbia House. Der Regisseur selbst arbeitete zwei Jahre lang als…
- Deutschland 1993/94
- R: Sigrid Herzog
Ein namenloser Mann treibt sich in einer europäischen Großstadt herum. Auf der Suche nach Bleibe und Zuspruch landet er in einem schäbigen Hotelflur,…
- Deutschland 1993/94
- R: Harald Bergmann
In experimenteller Form wird versucht, aus der Arbeit Hölderlins die kaum bekannten Texte, die er bis zu seinem Abtransport in eine psychiatrische…
- USA 1993/94
- R: James D.R. Hickox
Ein Ehepaar, dem eigene Kinder versagt blieben, nimmt sich zweier halbwüchsiger Waisen an. Der jüngere der beiden Knaben, von dem eine unerklärliche…
- Deutschland 1993/94
- R: Gedeon Kovács
Ein geistig behinderter Bauernsohn findet Wärme und Unterstützung ausschließlich bei einem alten Tischler, wie er ein Außenseiter der…
- USA 1993/94
- R: Andrew Bergman
Ein gutmütiger New Yorker Polizist teilt seinen Lottogewinn von 4 Millionen Dollar mit einer ihm unbekannten Kellnerin, der er ein Trinkgeld schuldet.…
- Deutschland 1993/94
- R: Adolf Winkelmann
Zweiteiliger Abenteuerfilm über die Machenschaften international operierender Gangster. Nach dem Anschlag auf einen Privatjet stürzt die Maschine ab.…
- Deutschland 1993/94
- R: Juraj Herz
Boris Pasternak erhielt 1958 den Literatur-Nobelpreis für seinen Roman "Doktor Schiwago". Wie das Werk selbst, das in Rußland als Provokation…
- Frankreich 1993/94
- R: Claude Grinberg
Dritter Teil der Krimireihe: Die Richterin untersucht einen Betriebsunfall in einer Chemiefabrik, die ein skrupelloser Chef leitet; gleichzeitig bahnt…
- USA 1993/94
- R: John Nicolella
Der Auftakt einer Actionfilm-Serie: Zwei in asiatischen Kampfsportarten ausgebildete chinesische Brüder fliehen nach einer politischen Demonstration…
- Frankreich 1993/94
- R: Didier Albert
Vierter Teil der Kriminalfilmreihe. Die Richterin untersucht die Vergewaltigung einer Spitzensportlerin, die es aber vorzieht, über die Tat zu…