Eine in surrealen Bildern und einer ironisch-kritischen Bildsprache inszenierte apokalyptische Katastrophe, die den Zustand der russischen Gesellschaft in der Nach-Perestroika-Zeit umschreibt, bei dem alle überkommenen kulturellen Deutungsversuche versagen. "Die bedrängende Kraft des endzeitlichen Geschehens stellt radikal die Frage nach Gott." (Preis der Ökumenischen Jury in Berlin 1995; Text nach der Jury-Begründung; O.m.d.U.; Fernsehtitel: "Apokalyptische Träume - Eine russische Symphonie")
Die russische Symphonie
Drama | Russland/Frankreich/Deutschland 1994 | 135 Minuten
Regie: Konstantin Lopuschanski
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- RUSSKAJA SIMFONIJA
- Produktionsland
- Russland/Frankreich/Deutschland
- Produktionsjahr
- 1994
- Produktionsfirma
- Lenfilm/2 P & Co. Studio/Orient Express/Interfilm/ZDF
- Regie
- Konstantin Lopuschanski
- Buch
- Konstantin Lopuschanski
- Kamera
- Nikolai Pokopzew
- Musik
- Andrej Sigle
- Darsteller
- Viktor Michailow · Alexander Iljin
- Länge
- 135 Minuten
- Kinostart
- -
- Genre
- Drama