- DDR 1962
- R: Gottfried Kolditz
Opernmagazin mit Ausschnitten aus den Filmen "Figaros Hochzeit" (1949), "Die lustigen Weiber von Windsor" (1951), "Zar und Zimmermann" (1956) und…
Operettenverfilmung nach Carl Millöckers "Bettelstudent". Die Geschichte vom geohrfeigten sächsischen Obristen und der mit einem Bettelstudenten…
- BR Deutschland 1956
- R: Werner Jacobs
Carl Millöckers populäre Operette in einer vergröberten, auch musikalisch wenig ansprechenden Neuverfilmung.
- Österreich 1956
- R: Karl Paryla
Als der despotische Bürgermeister eines kleinen italienischen Dorfs den Bogen überspannt, ersinnen die braven Bürger eine List und lassen den…
- BR Deutschland 1951
- R: Georg Wildhagen
Filmoperette um eine launische Sängerin und ihre Rolle als Madame Dubarry. Millöckers volkstümliche Melodien machen die etwas unbeholfenen…
- Deutschland 1945
- R: Theo Lingen
Skizzen aus dem Leben des Wiener Komponisten Carl Millöcker - bis zur Entstehung seiner Operette "Der arme Jonathan" (1890). Ein heiter und…
- Deutschland 1943
- R: Theo Lingen
Der gefeierte Operntenor einer Residenzstadt protegiert die Karriere einer begabten Nachwuchssängerin, indem er sie dem Intendanten als ausländische…
- Deutschland 1940
- R: Willi Forst
Der Aufstieg des Schauspielers Franz Jauner zum gefeierten, in den Adelsstand erhobenen Theaterdirektor, der die Wiener Operette perfekt inszenierte…
- Deutschland 1937
- R: Georg Jacoby
Carl Millöckers Operette um den Räuberhauptmann Gasparone, der in Wirklichkeit eine ehrenwerter Mensch ist. Mit viel Musik, Tanz und Romantik…
- Deutschland 1936
- R: Georg Jacoby
Um 1700 läßt im besetzten Krakau eine patriotische polnische Baronesse den aufgeblasenen sächsischen Gouverneur abblitzen und soll von diesem aus…