- Deutschland 1991
- R: Gitta Nickel
Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte einer sowjetischen Familie, die 1991 in der ehemaligen DDR lebt, aber noch im selben Jahr in die UdSSR…
- Deutschland 1991
- R: Gitta Nickel
Anläßlich des 80. Geburtstags der Filmstadt Babelsberg, in der ein Großteil der deutschen Filmgeschichte geschrieben wurde, erinnert die Dokumentation…
- Deutschland 1990
- R: Andrea Ritterbusch
Das DEFA-Dokumentarfilmstudio konnte mit dieser Dokumentation erstmals ohne Zensur und politische Rücksichtnahme eine materialreiche und detailgenaue…
Sensibles, zeitgeschichtlich spannendes Fernsehporträt der Fotografin Eva Siao, die ihrem Ehemann, dem Schriftsteller Emi Siao, in den 30er Jahren in…
Zwei Pfarrer aus Ost- und Westdeutschland tauschen ihre Arbeitsplätze: Olaf Jellema aus Essen-Katernberg geht in die Altmark, Gertrud Tschäpe von der…
DDR-Dokumentaristen beobachten ein ABM-Projekt arbeitsloser Jugendlicher im Ruhrgebiet. Junge Lehrer und Künstler schaffen sich im Zuge einer…
- BR Deutschland 1989
- R: Gitta Nickel
In Bilddokumenten und Gesprächen wird der Lebensweg von zwei Berliner Schwestern und ihren Familien verfolgt. Durch den Bau der Mauer und den Kalten…
Das alltägliche Leben eines jungen querschnittsgelähmten Mannes mit seinen Eltern, Freunden und Bekannten. Als Sprachmittler für Japanisch und Maler…
Dokumentarfilm über zwei im Jahr 1928 geborene Deutsche, die noch als Kinder mit Hitlers letztem Aufgebot in den Krieg geschickt wurden. Zwei…
1987 wurde die Deutsche Staatsoper "Unter den Linden" rekonstruiert. Ausgehend von Neuinszenierungen und Alt-Bewährtem aus dem Repertoire der…
Filmbericht aus dem Werkzeugmaschinenwerk "Fritz Heckert" in Karl-Marx-Stadt (heute: Chemnitz). Beobachtet wird der Alltag einer Brigade, die an der…
- DDR 1983
- R: Kaiss Al-Zubaidi
Als Auftragsfilm des Solidaritätskomitees der DDR entstandener Versuch einer politischen Analyse des Palästina-Problems. Die einzelnen Etappen des…