- Deutschland 2009
- R: Wolfgang Panzer
Auf der Basis eines autobiografisch gefärbten Romans von Thomas Hürlimann erzählt der Film von einer Intrige gegen den schweizerischen…
- Deutschland 2008
- R: Wolfgang Panzer
Deutschland, im April 1945: Trotz der nicht mehr abwendbaren Kapitulation werden sieben Gymnasiasten eingezogen, um eine unbedeutende Brücke vor den…
- Schweiz 2008
- R: Wolfgang Panzer
Ein zehnjähriger stummer Waisenjunge läuft fort, weil ihn der Leiter des Waisenhauses an ein lesbisches Schweizer Paar verkaufen will. Auf den Straßen…
Der Fahrer eines Leichenwagens findet wegen seines morbiden Gewerbes keine Ehefrau. Erst die Begegnung mit einer Kundin, deren Mutter beerdigt werden…
- Schweiz 2004
- R: Bernhard Giger
Ein erfolgreicher Anwalt, der als Student mit seinem Vater gebrochen hatte, kehrt nach 17 Jahren erstmals wieder in sein Heimatdorf zurück, weil seine…
- Schweiz 2004
- R: Bruno Moll
Das Filmessay spürt dem Wesen der Erinnerung und deren Bedeutung für unser Leben nach. Die Erinnerungen von sieben Menschen an ihr erlebtes und…
- Frankreich 1998
- R: Wolfgang Panzer
Ein alter Fotograf, der in schlaflosen Nächten Geschichten über die Menschen auf seinen Bildern erfindet, malt sich die Begegnung eines…
- Schweiz 1998
- R: Dieter Gränicher
Zu den Klängen von Tschaikowskis "Symphonie pathétique" und gerahmt von deren Aufführung in Zürich, äußern sich vier wohlhabende Schweizer (einer von…
- Schweiz 1997
- R: Jean-Luc Wey
1957 in der Westschweiz: Eine kleine Präzisionsoptikfirma, die von zwei grundverschiedenen Schwestern geleitet wird, ist in die Krise geraten. Die…
- Schweiz 1996
- R: Wolfgang Panzer
Ein Schweizer Kartäusermönch beichtet einem katholischen Geistlichen in New York die Geschichte seiner Odyssee durch Indien: Auf dem Weg nach…
- Schweiz 1992
- R: Bruno Moll
Dokumentarfilm. Das "Casa di Riposo per la Gente di Mare" in Camogli (Italien) ist ein ungewöhnliches Altersheim, das betagten Seeleuten eine letzte…
- Schweiz 1991
- R: Anne Kasper-Spoerri
In inszenierten wie dokumentarischen Teilen wird von Müttern und ihren krebskranken Kindern erzählt. Die inszenierten Sequenzen rühren aus den…