- Deutschland 2009
- R: Volker Heise
Nahezu in Echtzeit dokumentiert die längste Dokumentation der Fernsehgeschichte einen Tag im Leben der Hauptstadt Berlin. Er widmet sich dem Leben…
- Deutschland 2008
- R: Caroline Goldie
Dokumentarfilm über fünf junge Frauen und Männer, die ein freiwilliges soziales Jahr im Ausland, meist in Entwicklungsländern, ableisten. Dort werden…
- Deutschland 2007
- R: Sabine Brand
Zunächst ist eine werdende Mutter schockiert, als sie erfährt, dass sie Drillinge bekommen wird. Bald aber stellen sich Glücksgefühle ein, die in den…
- Deutschland 2006
- R: Caroline Goldie
Momentaufnahmen aus dem Leben einer Familie, bestehend aus den Eltern, einem leiblichen Kind und fünf Adoptivkindern aus Südamerika. Der Film…
- Deutschland 2005
- R: Caroline Goldie
Vielschichtiger Dokumentarfilm zum Themenkomplex Adoption, der sich in einer Langzeitbeobachtung damit beschäftigt, wie kleine Adoptivkinder in ihre…
- Deutschland 2003
- R: Caroline Goldie
Beobachtungen im Camp des dritten Bundeswehr-Kontingents, das als Aufbauhelfer in Kabul stationiert ist und ein gewisses Maß an Normalität sichern…
- Deutschland 2002
- R: Caroline Goldie
Der Dokumentarfilm begleitet über mehrere Monate drei Ehepaare, die auf ein zur Adoption frei gegebenes Kind warten, wobei für sie, wie für viele…
- BR Deutschland 1984
- R: Norbert Bunge
Dokumentarbericht über den Alltag und das politische Bewußtsein deutschstämmiger Siedler in Namibia. Der Film, der auf jede Kommentierung verzichtet…