Rocky Balboa, der junge Mann aus den Slums von Philadelphia mit dem Beinamen "Italienischer Hengst", verdient seinen Lebensunterhalt mit Preisboxen und Geldeintreiben, bis er eines Tages die Chance erhält, um den Weltmeistertitel zu boxen. Er kann den Kampf gegen Apollo Creed zwar nicht gewinnen, macht aber seine Kampfqualitäten eindrucksvoll deutlich. Eine typisch amerikanische Geschichte vom "Underdog", der durch Zähigkeit, Mut und Naivität die soziale Hierarchie auf den Kopf stellt. Nach dem phänomenalen Erfolg des Films blieben Fortsetzungen nicht aus, die allerdings die stimmige Figurenpsychologie und die authentische Milieuzeichnung dieses ersten Films nie mehr erreichten.
- Ab 14.
Boxerfilm | USA 1976 | 118 Minuten
Regie: John G. Avildsen
Kommentieren
Rocky Balboa, der junge Mann aus den Slums von Philadelphia mit dem Beinamen "Italienischer Hengst", verdient seinen Lebensunterhalt mit Preisboxen und Geldeintreiben, bis er eines Tages die Chance erhält, um den Weltmeistertitel zu boxen. Er kann den Kampf gegen Apollo Creed zwar nicht gewinnen, macht aber seine Kampfqualitäten eindrucksvoll deutlich. Eine typisch amerikanische Geschichte vom "Underdog", der durch Zähigkeit, Mut und Naivität die soziale Hierarchie auf den Kopf stellt. Nach dem phänomenalen Erfolg des Films blieben Fortsetzungen nicht aus, die allerdings die stimmige Figurenpsychologie und die authentische Milieuzeichnung dieses ersten Films nie mehr erreichten.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- ROCKY
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1976
- Produktionsfirma
- United Artists
- Regie
- John G. Avildsen
- Buch
- Sylvester Stallone
- Kamera
- James Crabe
- Musik
- Bill Conti
- Schnitt
- Richard Halsey · Scott Conrad
- Darsteller
- Sylvester Stallone (Rocky Balboa) · Talia Shire (Adrian) · Burt Young (Paulie) · Burgess Meredith (Mickey) · Carl Weathers (Apollo Creed)
- Länge
- 118 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Boxerfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Die Standardausgabe hat keine erwähnenswerten Extras. Die Special Edition/Gold Edition (2 DVDs) enthält u.a. einen dt. untertitelten Audiokommentar des Regisseurs, des Produzenten und diverser Darsteller sowie einen Videokommentar von Sylvester Stallone. Der Film ist in diversen Umverpackungen als Einzel-, Doppel-DVD und Box erschienen, die sich von den Extras her jedoch nicht von den aufgeführten unterscheinden.