Ein junger Schriftsteller gerät in ein römisches Hospiz für Touristen, wo eine Schwester Oberin streng über einige politisch und moralisch schuldig gewordene Menschen gebietet. Durch seine spontane menschliche Anteilnahme bringt er ihre Herrschaft ins Wanken. Mit der Schilderung eines sadomasochistischen religiösen Klimas, in dem Gewissensterror und Schuldgefühle die Menschen zerstören, versucht der Film, die "repressive Macht" der katholischen Kirche aufzuzeigen, bleibt jedoch in Oberflächlichkeiten stecken, da er allzu willkürlich mit Begriffen wie Liebe, Glaube, Gewissen, Freiheit und Moral umspringt. (DDR-Titel: "Das Lächeln des großen Verführers")
Verbannt
Drama | Großbritannien/Italien 1973 | 110 Minuten (DDR 120)
Regie: Damiano Damiani
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- THE TEMPTER | IL SORRISO DEL GRANDE TENTATORE
- Produktionsland
- Großbritannien/Italien
- Produktionsjahr
- 1973
- Produktionsfirma
- Lifeguard/Euro International Film
- Regie
- Damiano Damiani
- Buch
- Damiano Damiani · Fabrizio Onofri · Audrey Nohra
- Kamera
- Mario Vulpiani
- Musik
- Ennio Morricone
- Darsteller
- Glenda Jackson (Schwester Geraldine) · Claudio Cassinelli (Rodolfo) · Lisa Harrow (Emily) · Adolfo Celi (Vater Borelly) · Arnoldo Foà (Monsignore Badensky)
- Länge
- 110 Minuten (DDR 120)
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16
- Genre
- Drama