Eine filmische Rekonstruktion der beinahe tödlich endenden Mission des Raumfahrt-Projekts "Apollo 13" im Jahr 1970. Ohne allzu viel Beiwerk als technisch brillante Pseudo-Dokumentation in Szene gesetzt. Frappierende Simulationen der tatsächlichen Ereignisse münden in eine triumphale Akklamation menschlichen Erfindungsgeistes und technischen Fortschritts, ohne allerdings die Vorgänge in zeitgeschichtliche und politische Zusammenhänge einzuordnen.
- Ab 12.
Apollo 13
Biopic | USA 1994 | 140 Minuten
Regie: Ron Howard
Kommentieren
Eine filmische Rekonstruktion der beinahe tödlich endenden Mission des Raumfahrt-Projekts "Apollo 13" im Jahr 1970. Ohne allzu viel Beiwerk als technisch brillante Pseudo-Dokumentation in Szene gesetzt. Frappierende Simulationen der tatsächlichen Ereignisse münden in eine triumphale Akklamation menschlichen Erfindungsgeistes und technischen Fortschritts, ohne allerdings die Vorgänge in zeitgeschichtliche und politische Zusammenhänge einzuordnen.
- Ab 12.
Filmdaten
- Originaltitel
- APOLLO 13
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1994
- Produktionsfirma
- Universal
- Regie
- Ron Howard
- Buch
- William Broyles jr. · Al Reinert
- Kamera
- Dean Cundey
- Musik
- James Horner
- Schnitt
- Michael Hill · Daniel Hanley
- Darsteller
- Tom Hanks (Jim Lovell) · Bill Paxton (Fred Haise) · Kevin Bacon (Jack Swigert) · Gary Sinise (Ken Mattingly) · Ed Harris (Gene Kranz)
- Länge
- 140 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Biopic | Drama | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Die Freigabe "ab 12" der BD bezieht sich auf das Bonusmaterial. Die Standard Ausgaben enthalten u.a. einen dt. untertitelbaren Audiokommentar des Regisseurs sowie einen Audiokommentar des realen Apollo 13-Astronauten Jim Lovell und seiner Frau Marilyn. Die umfangreiche Special-Edition (2 DVDs) enthält zudem u.a. eine Dokumentation zum Film ("Die Eroberung des Weltraums"; 58 Min.) und zur bemannten Raumfahrt ("Der Mond und dahinter"; 48 Min.). Die Special Edition ist mit dem Silberling 2005 ausgezeichnet. Die BD (2010) enthält zudem ein Bild-im-Bild-Feature, in dem Interviews und Informationsfeature zum laufenden Film abgerufen werden können. Die BD (20th Anniversary Edition) enthält das "Bild-im-Bild-Feature" nicht mehr. Dafür enthalten sind die erwähnten Bonusmaterialien und die Featurettes "Apollo 13: Zwanzig Jahre später" (12 Min.) Die "20th Anniversary Edition" ist mit dem Silberling 2015 ausgezeichnet.
Aktualisiert am
05.12.2021 - 21:36:18
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen