Einfühlsam-scharfsinnige, schauspielerisch überzeugende Darstellung des Lebens und der allmählichen sozialen Veränderungen im amerikanischen Süden zur Zeit der Rassentrennung Mitte der 50er Jahre. Eine biedere weiße Hausfrau in Montgomery, Alabama, deren Haushilfe wie die anderen schwarzen Frauen die örtliche Buslinie boykottiert, macht angesichts dieses Verhaltens selbst einen Bewußtwerdungsprozeß durch und solidarisiert sich mehr und mehr mit den Bürgerrechtlern.
- Ab 16.
Der lange Weg
Drama | USA 1990 | 97 Minuten
Regie: Richard Pearce
Kommentieren
Einfühlsam-scharfsinnige, schauspielerisch überzeugende Darstellung des Lebens und der allmählichen sozialen Veränderungen im amerikanischen Süden zur Zeit der Rassentrennung Mitte der 50er Jahre. Eine biedere weiße Hausfrau in Montgomery, Alabama, deren Haushilfe wie die anderen schwarzen Frauen die örtliche Buslinie boykottiert, macht angesichts dieses Verhaltens selbst einen Bewußtwerdungsprozeß durch und solidarisiert sich mehr und mehr mit den Bürgerrechtlern.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- THE LONG WALK HOME
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1990
- Produktionsfirma
- New Visions
- Regie
- Richard Pearce
- Buch
- John Cork
- Kamera
- Roger Deakins
- Musik
- George Fenton
- Schnitt
- Bill Yahraus
- Darsteller
- Sissy Spacek (Miriam Thompson) · Whoopi Goldberg (Odessa Cotter) · Dwight Schultz (Norman Thompson) · Ving Rhames (Herbert Cotter) · Dylan Baker (Tunker Thompson)
- Länge
- 97 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
11.03.1996 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen