Krimi | Deutschland 2024 | 90 Minuten
Regie: Rudi Gaul
2 Kommentare
Bei einer Filmpremiere, an der auch Kommissar Bootz teilnimmt, werden die Gäste von zwei Bewaffneten überfallen, im Getümmel wird ein Sicherheitsmann getötet und einer der Geiselnehmer von Bootz angeschossen. Während sein Kollege Lannert in der Einsatzzentrale versucht, mit den rechtsextremistischen Tätern zu verhandeln, befinden sich Bootz und die anderen Geiseln in großer Gefahr. Ein Krimi um eine Ausnahmesituation, der zwischen Kinosaal und Krisenstab wechselt und zugleich noch einem Mordvorwurf der Geiselnehmer nachgeht. In den Aktionsmomenten spannend und eindringlich inszeniert, sorgen plakative Figuren und einige papierene Dialoge allerdings dafür, dass sich der Film nicht aus den inhaltlichen „Tatort“-Standards herausbewegt.
- Ab 16.
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2024
- Produktionsfirma
- SWR
- Regie
- Rudi Gaul
- Buch
- Katharina Adler · Rudi Gaul
- Kamera
- Stefan Sommer
- Musik
- Sven Rossenbach · Florian van Volxem
- Schnitt
- Saskia Metten
- Darsteller
- Richy Müller (Thorsten Lannert) · Felix Klare (Sebastian Bootz) · Anna Schimrigk (Karin Urbanski) · Leila Abdullah (Farah Nazari) · Christoph Franken (Steffen Nippert)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Krimi
Veröffentlicht am
10.12.2025 - 13:05:42
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto