Die US-Amerikanerin Loïe Fuller (1862-1928) war eine Tanzpionierin, die mit der Erfindung des Serpentinentanzes Maßstäbe setzte, in Europa große Erfolge feierte und schon zu Lebzeiten zahllose Male imitiert wurde. Der Dokumentarfilm erinnert an ihr Leben und Werk sowie die Bindung ans frühe Kino und geht auf ihren weitreichenden Einfluss bis hin zu heutigen Künstlern ein. In Details ist er dabei sehr informativ und packend, wirkt an anderen Stellen aber oberflächlich und zu abgehackt, um ein reichhaltiges Porträt Loïe Fullers zu bieten. Einprägsam sind vor allem die historischen Originalaufnahmen aus dem späten 19./frühen 20. Jahrhundert.
- Ab 14.
Dokumentarisches Porträt | USA 2022 | 83 Minuten
Regie: Sabine Krayenbühl
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- LOÏE FULLER: OBSESSED WITH LIGHT
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2022
- Produktionsfirma
- Between The Rivers Productions/Yuzu Prod./ZDF
- Regie
- Sabine Krayenbühl · Zeva Oelbaum
- Buch
- Sabine Krayenbühl · Zeva Oelbaum
- Kamera
- Bob Richman
- Musik
- Paul Cantelon
- Schnitt
- Sabine Krayenbühl
- Länge
- 83 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarisches Porträt
- Externe Links
- IMDb | JustWatch
Veröffentlicht am
01.12.2024 - 15:13:53
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen