Ein psychisch kranker Mann begegnet im Wartezimmer seiner Therapeutin einer jungen Frau. Sie scheint ihn zu verstehen und seine Befürchtungen zu teilen, dass eine Gruppe dubioser Menschen die Herrschaft über das Wasser an sich reißen will. In Wahrheit aber will die neue Bekanntschaft nicht die Verschwörung aufdecken, sondern sich an seinem Wahn ergötzen. Sie überredet ihn, die Medikamente abzusetzen, was seine Persönlichkeitsstörung schnell außer Kontrolle geraten lässt. Ein autobiographischer Versuch, die Krankheit Schizophrenie zu erkennen und zu akzeptieren. Der kurze Langspielfilm, ein Zwei-Personen-Stück, verknüpft Science-Fiction-Elemente mit einem Psychodrama und plädiert für einen natürlicheren Umgang mit psychisch Kranken und eine Integration in normale Alltags- und Lebensformen.
- Ab 16.
Drama | Deutschland 2021 | 61 Minuten
Regie: Lukas Röder
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2021
- Produktionsfirma
- HFF Hochschule für Fernsehen und Film München
- Regie
- Lukas Röder
- Buch
- Lukas Röder
- Darsteller
- Benedikt Kosian (Hans) · Lina Witte (Marie)
- Länge
- 61 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Drama
- Externe Links
- TMDB
Drama um einen Schizophrenie-Erkrankten, der sich mithilfe einer Bekannten immer weiter in seine Wahnvorstellungen vertieft.
Veröffentlicht am
09.11.2020 - 11:59:56
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen