Der britische Neurologe Oliver Sacks (1933-2015) war nicht nur in medizinischen Kreisen hoch angesehen, sondern wurde auch als Buchautor populär. Kurz vor seinem Tod entstand eine Dokumentation über sein Leben, bei der er noch selbst ein Fazit seines Wirkens ziehen konnte. Der Film versteht sich als Würdigung von Sacks’ Verdiensten, die durch das Charisma des Porträtierten besondere Wärme und Überzeugungskraft erhält. Die Rückschläge in seinem Werdegang und schwierige private Momente werden gleichwohl nicht ausgespart, gehen aber in der Bilanz eines Mannes auf, der vollkommen mit sich im Reinen zu sein scheint.
- Ab 14.
Oliver Sacks - Sein Leben
Dokumentarisches Porträt | USA 2019 | 90 Minuten (Kurzfassung: 52)
Regie: Ric Burns
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- OLIVER SACKS - HIS OWN LIFE
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2019
- Produktionsfirma
- Steeplechase Films/Vulcan Prod./Motto Pic./Passion Pictures Films/American Masters Pic./Sutor Kolonko/WDR
- Regie
- Ric Burns
- Buch
- Ric Burns
- Kamera
- Buddy Squires
- Musik
- Brian Keane
- Schnitt
- Li-Shin Yu · Tom Patterson · Chih Hsuan Liang
- Länge
- 90 Minuten (Kurzfassung: 52)
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarisches Porträt
- Externe Links
- IMDb | TMDB