Ein Ehepaar bricht mit seinen beiden Kindern zu einem Kurzurlaub inmitten der unberührten Natur Neuseelands auf. Bei einem Picknick platzen plötzlich zwei Männer in die Idylle, woraufhin sich der Ausflug für die Familie zu einem Albtraum entwickelt. Der Thriller schockt mit heftigen und unmittelbaren Gewaltausbrüchen, die jedoch nicht zum Selbstzweck verkommen. Der Film, der auf gängigen Genre-Pfaden wandert und durch seine düstere Atmosphäre überzeugt, dreht sich um die Folgen verschiedener Formen von Gewalt und überlässt vieles der Vorstellung der Zuschauer.
- Ab 16.
Coming Home in the Dark
Literaturverfilmung | Neuseeland 2020 | 89 Minuten
Regie: James Ashcroft
Kommentieren
Ein Ehepaar bricht mit seinen beiden Kindern zu einem Kurzurlaub inmitten der unberührten Natur Neuseelands auf. Bei einem Picknick platzen plötzlich zwei Männer in die Idylle, woraufhin sich der Ausflug für die Familie zu einem Albtraum entwickelt. Der Thriller schockt mit heftigen und unmittelbaren Gewaltausbrüchen, die jedoch nicht zum Selbstzweck verkommen. Der Film, der auf gängigen Genre-Pfaden wandert und durch seine düstere Atmosphäre überzeugt, dreht sich um die Folgen verschiedener Formen von Gewalt und überlässt vieles der Vorstellung der Zuschauer.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- COMING HOME IN THE DARK
- Produktionsland
- Neuseeland
- Produktionsjahr
- 2020
- Produktionsfirma
- Light in the Dark Prod.
- Regie
- James Ashcroft
- Buch
- Eli Kent · James Ashcroft
- Kamera
- Matt Henley
- Musik
- John Gibson
- Schnitt
- Annie Collins
- Darsteller
- Erik Thomson (Alan) · Miriama McDowell (Jill) · Frankie Paratene (Jordan) · Billy Paratene (Maika) · Daniel Gillies (Mandrake)
- Länge
- 89 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Literaturverfilmung | Survival-Film | Thriller
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Thriller um eine Familie, die beim Urlaub in der unberührten Natur Neuseelands in die Gewalt eines brutalen Männer-Duos gerät.
Aktualisiert am
22.04.2022 - 11:51:46
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen