Ein angehender Pianist wird an einem renommierten Konservatorium aufgenommen, wo es zum Prinzip der Pädagogen zählt, die Eleven mit kritischer Abwertung zu behandeln und ihr Konkurrenzdenken anzustacheln. Der ehrgeizige junge Mann versucht sich dem System zu unterwerfen, verliert durch manische Selbstausbeutung aber mehr und mehr den Bezug zur Realität. Das Regiedebüt stellt intensiv die schädlichen Auswirkungen von Leistungsdruck dar und macht durch ein ausgefeiltes Sound-Design die verzerrte Wahrnehmung der Hauptfigur greifbar. Indem der Film zusehends zum Thriller wird, entgleiten ihm jedoch die Handlungsfäden und er verliert sich in Wiederholungen und konventionellen Einfällen.
- Ab 16.
Prélude
Drama | Deutschland 2019 | 95 Minuten
Regie: Sabrina Sarabi
Kommentieren
Ein angehender Pianist wird an einem renommierten Konservatorium aufgenommen, wo es zum Prinzip der Pädagogen zählt, die Eleven mit kritischer Abwertung zu behandeln und ihr Konkurrenzdenken anzustacheln. Der ehrgeizige junge Mann versucht sich dem System zu unterwerfen, verliert durch manische Selbstausbeutung aber mehr und mehr den Bezug zur Realität. Das Regiedebüt stellt intensiv die schädlichen Auswirkungen von Leistungsdruck dar und macht durch ein ausgefeiltes Sound-Design die verzerrte Wahrnehmung der Hauptfigur greifbar. Indem der Film zusehends zum Thriller wird, entgleiten ihm jedoch die Handlungsfäden und er verliert sich in Wiederholungen und konventionellen Einfällen.
- Ab 16.
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2019
- Produktionsfirma
- About:Film/Weydemann Bros.
- Regie
- Sabrina Sarabi
- Buch
- Sabrina Sarabi
- Kamera
- Max Preiss
- Musik
- Felix Rösch
- Schnitt
- Hannah Schwegel · Jan von Rimscha
- Darsteller
- Louis Hofmann (David) · Liv Lisa Fries (Marie) · Johannes Nussbaum (Walter) · Ursina Lardi (Prof. Matussek) · David Kosel (Erwin Colé)
- Länge
- 95 Minuten
- Kinostart
- 29.08.2019
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Die Leiden eines angehenden Pianisten an einem renommierten Konservatorium durch Leistungsdruck und pädagogische Abwertungen führen zu seinem körperlichen und psychischen Verfall. Ambitioniertes, formal beachtliches Regiedebüt, das aber immer mehr in einen Thriller mit konventionellen Einfällen abgleitet.
Aktualisiert am
08.01.2020 - 15:18:08
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen