Brecht
Biopic | Deutschland/Tschechien 2018 | 195 (= DVD: 187); gek. auf zwei Teile DVD & TV: 181 (90 & 91)
Regie: Heinrich Breloer
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland/Tschechien
- Produktionsjahr
- 2018
- Produktionsfirma
- Bavaria Fiction/Bavaria Filmprod./Mia Film
- Regie
- Heinrich Breloer
- Buch
- Heinrich Breloer
- Kamera
- Gernot Roll
- Musik
- Hans P. Ströer
- Schnitt
- Claudia Wolscht
- Darsteller
- Tom Schilling (Bertolt Brecht; 1916 - 1933) · Burghart Klaußner (Bertolt Brecht; 1940 - 1956) · Lou Strenger (Helene Weigel; 1920 - 1933) · Adele Neuhauser (Helene Weigel; 1940 - 1966) · Laura de Boer (Isot Kilian)
- Länge
- 195 (= DVD: 187); gek. auf zwei Teile DVD & TV: 181 (90 & 91)
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; nf, gek. DVD & TV: auch ab 6
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Biopic | Drama | Historienfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Heimkino
Die Standardausgabe (DVD & BD) enthält keine erwähnenswerten Extras. Die Special-Edition wartet mit folgenden bemerkenswerten Inhalten auf: Als Digipack im Schuber (DVD plus Blu-ray und Bonus-DVD) mit einem Booklet mit Interviews, Hintergrundinformationen und Fotos. Die Bonus-DVD enthält die Dokumentationen "Bi und Bidi in Augsburg: Erinnerungen an den jungen Brecht" (1978, 88 Min., R: Heinrich Breloer) und "My Name is Bertolt Brecht - Exil in U.S.A." (1989, 92 Min., R: Norbert Bunge) sowie ein längeres "Making of" (31 Min.). Die Special-Edition ist mit dem Silberling 2019 ausgezeichnet.
Als Zweiteiler groß angelegtes Dokudrama über den Dichter Bertolt Brecht (1898-1956), mit dem Regisseur Heinrich Breloer einen weiteren großen Mann der deutschen Literaturgeschichte porträtiert.
Filmdienst Plus
Ich habe bereits ein Benutzerkonto