Eine Historikerin kehrt auf Einladung ihres Doktorvaters für Vorlesungen nach Oxford zurück. Vor Ort entdecken die beiden schnell wieder ihre Sympathie füreinander, die Dozentin fühlt sich jedoch auch zu einem Studenten hingezogen, ohne zu ahnen, dass dieser persönliche Gründe hat, ihr Seminar über Heimatverlust zu besuchen. Seichter Liebesfilm, der dem einbezogenen Thema der Trauma-Verarbeitung nie gerecht wird und sich überraschungslos zum Happy End quält. Auch das sommerliche England erweist sich als nicht sonderlich bildträchtige Kulisse.
- Ab 14.
Liebesfilm | Deutschland 2018 | 88 Minuten
Regie: Karola Meeder
Kommentieren
Eine Historikerin kehrt auf Einladung ihres Doktorvaters für Vorlesungen nach Oxford zurück. Vor Ort entdecken die beiden schnell wieder ihre Sympathie füreinander, die Dozentin fühlt sich jedoch auch zu einem Studenten hingezogen, ohne zu ahnen, dass dieser persönliche Gründe hat, ihr Seminar über Heimatverlust zu besuchen. Seichter Liebesfilm, der dem einbezogenen Thema der Trauma-Verarbeitung nie gerecht wird und sich überraschungslos zum Happy End quält. Auch das sommerliche England erweist sich als nicht sonderlich bildträchtige Kulisse.
- Ab 14.
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2018
- Produktionsfirma
- Ariane Krampe Filmprod.
- Regie
- Karola Meeder
- Buch
- Sophia Krapoth
- Kamera
- Vladimir Subotic
- Musik
- Karim S. Elias
- Schnitt
- Günter Heinzel
- Darsteller
- Mira Bartuschek (Nina Petersen) · Dominic Raacke (Thomas Rothwell) · Michael Raphael Klein (Daniel Miller) · Barbara Spitz (Molly Robinson) · Terrence Hardiman (John Addington)
- Länge
- 88 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Liebesfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
27.10.2018 - 16:33:47
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen