Mysteriöse Morde beschäftigen Kommissar Maigret. Der angekündigte, trotz Polizeiüberwachung ausgeführte Mord an einer Wahrsagerin und die Entdeckung eines verwirrt scheinenden Mannes in ihrer Wohnung führen den Kommissar schließlich auf die Spur skrupelloser Erpresser. Atmosphärisch überzeugend inszenierter Krimi als erste von drei „Maigret“-Verfilmungen mit dem eleganten und forschen Schauspiel-Star Albert Préjean in den 1940er-Jahren. Diese zentrale Besetzung ist für Kenner der gemächlich agierenden Romanfigur ebenso gewöhnungsbedürftig wie der eher verunglückte Humor des Films, der als geradliniger „Whodunit“ mit vorweggenommenen Stilmitteln des Film noir aber dennoch seine Meriten hat.
- Ab 14.
Maigret und der Fall Picpus
Krimi | Frankreich 1943 | 87 Minuten
Regie: Richard Pottier
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- PICPUS
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 1943
- Produktionsfirma
- Continental Films
- Regie
- Richard Pottier
- Buch
- Jean-Paul Le Chanois
- Kamera
- Charles Bauer
- Musik
- Jacques Metehen
- Darsteller
- Albert Préjean (Kommissar Maigret) · Gabriello (Lucas) · Juliette Faber (Berthe) · Jean Tissier (Mascouvin) · Noël Roquevert (Louis Dubief)
- Länge
- 87 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Krimi | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Veröffentlicht am
20.07.2018 - 21:29:46
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen