Eine Handvoll versprengter Menschen sucht in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs Zuflucht vor einem Fliegerangriff in der Wiener Innnenstadt. Während dreier Tage und Nächte verschüttet und isoliert, zeigen diese Menschen - ein Deserteur, eine Schauspielerin, ein Priester, eine Mutter mit Kind, ein Parteifunktionär und eine alte Frau - was ihnen das Überleben wert ist. Konventionelle Fernsehverfilmung des gleichnamigen Bestsellers.
Mich wundert, daß ich so fröhlich bin
Drama | BR Deutschland/Österreich 1982 | 110 Minuten
Regie: Michael Kehlmann
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- MICH WUNDERT, DASS ICH SO FRÖHLICH BIN
- Produktionsland
- BR Deutschland/Österreich
- Produktionsjahr
- 1982
- Produktionsfirma
- ZDF/ORF
- Regie
- Michael Kehlmann
- Buch
- Klaus Hardt · Michael Kehlmann
- Kamera
- Elio Carniel
- Darsteller
- Karlheinz Hackl (Robert Faber) · Vilma Degischer (Therese Reimann) · Klausjürgen Wussow (Walter Schröder) · Gertraud Jesserer (Anna Wagner) · Alexander Kerst (Reinhold Gontard)
- Länge
- 110 Minuten
- Kinostart
- -
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen