Eine schwäbische Schuhfabrik gerät als Erbe in den Besitz der DDR. Der neue Geschäftsführer "von drüben" versucht Produktionsmethoden und Arbeitsverhältnisse unter sozialistischen Gesichtspunkten umzugestalten. Von der Idee her ein reizvoller satirischer "Systemvergleich", der unter einer etwas uninspirierten Regie leidet.
Grüß Gott, ich komm von drüben
Komödie | BR Deutschland 1978 | 90 Minuten
Regie: Tom Toelle
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1978
- Produktionsfirma
- WDR
- Regie
- Tom Toelle
- Buch
- Wolfgang Menge · Tom Toelle
- Kamera
- Kurt Weber
- Musik
- Wolfgang Dauner
- Darsteller
- Hans Christian Blech (Biddecke) · Nicolas Brieger (Krampitz) · Margret Homeyer (Frau Schnitzer) · Henning Gissel (Bergander) · Klaus Münster (Knospe)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Genre
- Komödie
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
15.03.1995 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen