Spielfilm-Porträt des durch den Roman „Der Fänger im Roggen“ bekannt gewordenen amerikanischen Schriftstellers J.D. Salinger (1919-2010). Der Film konzentriert sich auf Salingers Werdegang als junger Mann, von der Loslösung von seinem jüdischen Elternhaus über das Studium und traumatische Kriegserfahrungen bis hin zum Aufstieg zum Shooting Star der US-Literaturszene. Besonderes Gewicht legt der Film auch auf die Beziehung des Autors zu seinem Lehrer und Mentor Whit Burnett. Trotz einiger eindrucksvoller Szenen und des Versuchs, biografische Details von Salinger und seiner berühmtesten Figur Holden Caulfield anspielungsreich zu verflechten, gelingt es dem Film nicht, dem Autor wirklich gerecht zu werden, weil er sich in der Darstellung des Schriftstellerdaseins zu sehr auf Stereotypen verlässt.
- Ab 16.
Rebel in the Rye
Biopic | USA 2017 | 105 Minuten
Regie: Danny Strong
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- REBEL IN THE RYE
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2017
- Produktionsfirma
- Black Label Media/West Madison Entertainment
- Regie
- Danny Strong
- Buch
- Danny Strong
- Kamera
- Kramer Morgenthau
- Musik
- Bear McCreary
- Schnitt
- Joseph Krings
- Darsteller
- Nicholas Hoult (Jerome David Salinger) · Kevin Spacey (Whit Burnett) · Victor Garber (Sol Salinger) · Hope Davis (Miriam) · Zoey Deutch (Oona O'Neill)
- Länge
- 105 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Biopic | Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Die Rebellion des Papiertigers: Ein Bio-Pic über „Der Fänger im Roggen“-Autor J.D. Salinger als junger Mann. Mit Nicholas Hoult und Kevin Spacey.
Aktualisiert am
11.04.2018 - 15:20:18
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen