Ein desillusionierter Barkeeper muss nicht nur eine gescheiterte Beziehung, sondern überdies auch den Verlust seines geliebten 1981er-SEC-Mercedes verkraften, findet aber verwandte Probleme und Verständnis bei seinen Stammgästen und erlebt zudem eine aufkeimende Beziehung. Der episodische Film interessiert sich allerdings weniger für eine stringente Story, sondern mehr für die Menschen, die den Mikrokosmos Bar bevölkern. Der Retro-Style der Hipster-Szene wird in Neo-Noir-Bildern gut eingefangen, allerdings neigen die Hauptdarsteller zum Overacting.
- Ab 14.
Feierabendbier
Drama | Deutschland 2018 | 113 Minuten
Regie: Ben Brummer
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2018
- Produktionsfirma
- Gaze Film
- Regie
- Ben Brummer
- Buch
- Ben Brummer · Adrian Mikkat
- Kamera
- Jakob Wiessner
- Musik
- Dr. Will
- Schnitt
- Ben Brummer
- Darsteller
- Tilman Strauß (Magnus) · Julia Dietze (Vivian) · Johann Jürgens (Dimi) · Christian Tramitz (Manfred) · Jonathan Berlin (Patrick)
- Länge
- 113 Minuten
- Kinostart
- 25.10.2018
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Drama | Komödie
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Episodischer Film rund um den Mikrokosmos einer Bar und die Probleme eines desillusionierten Barkeepers; ein Spielfilmdebüt in atmosphärischen Neo-Noir-Bildern, aber mit überziehenden Darstellern.
Aktualisiert am
15.10.2018 - 14:54:44
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen