Als die zweijährige Tochter einer Fernsehmoderatorin entführt wird, tun sich für den ermittelnden Kommissar Parallelen zu einem ungelösten Entführungsfall auf. Der seitdem psychisch angeschlagene Polizist recherchiert zusammen mit einer befreundeten LKA-Psychologin, wobei er zugleich sein persönliches Trauma aufarbeitet. Fintenreich konstruiertes (Fernseh-)Krimidrama, getragen vom glänzenden, facettenreich und subtil agierenden Hauptdarsteller.
- Ab 14.
Krimi | Deutschland 2017 | 89 Minuten
Regie: Andreas Senn
2 Kommentare
Als die zweijährige Tochter einer Fernsehmoderatorin entführt wird, tun sich für den ermittelnden Kommissar Parallelen zu einem ungelösten Entführungsfall auf. Der seitdem psychisch angeschlagene Polizist recherchiert zusammen mit einer befreundeten LKA-Psychologin, wobei er zugleich sein persönliches Trauma aufarbeitet. Fintenreich konstruiertes (Fernseh-)Krimidrama, getragen vom glänzenden, facettenreich und subtil agierenden Hauptdarsteller.
- Ab 14.
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2017
- Produktionsfirma
- good friends Filmproduktions GmbH
- Regie
- Andreas Senn
- Buch
- Christoph Darnstädt · Annette Simon
- Kamera
- Markus Hausen
- Musik
- Florian Tessloff
- Schnitt
- Melanie Margalith
- Darsteller
- Roeland Emanuel Wiesnekker (Martin Brühl) · Meike Droste (Susanne) · Anja Kling (Caroline Schäfer) · Magnus Krepper (Till) · Silke Bodenbender (Anne Roth)
- Länge
- 89 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Krimi
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch