Ein Jahr nachdem es auf das Oktoberfest in München ein verheerendes Bombenattentat gab, bekommen die Ermittlungen eine neue Richtung. Ein Video zeigt, wie ein türkischstämmiger Polizist das Auto des mutmaßlichen Attentäters samt Bombe passieren ließ. Die interne Ermittlerin Dr. Prohacek war einst Vormund des nun verdächtigten Beamten. Formal wie inhaltlich beachtliches (Fernseh-)Kriminaldrama mit stetig steigender Spannungskurve, das sich um den Tatbestand des Vertuschungsversuchs einer terroristischen Tat dreht und glaubwürdig die tragische zwischenmenschliche Komponente einwebt.
- Ab 14.
Unter Verdacht - Verlorene Sicherheit
Krimi | Deutschland 2016 | 178 Minuten (zwei Teile)
Regie: Andreas Herzog
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2016
- Produktionsfirma
- EIKON Media
- Regie
- Andreas Herzog
- Buch
- Stefan Holtz · Florian Iwersen
- Kamera
- Wolfgang Aichholzer
- Musik
- Sebastian Pille
- Schnitt
- Gerald Slovak
- Darsteller
- Senta Berger (Dr. Eva Maria Prohacek) · Gerd Anthoff (Dr. Claus Reiter) · Rudolf Krause (André Langner) · Bettina Mittendorfer (Dr. Charlotte Lorenz) · Michael Lerchenberg (Josef Haberfeldt)
- Länge
- 178 Minuten (zwei Teile)
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Krimi