Ein Psychologe, der vor einiger Zeit bei einem Unfall seine Tochter verloren hat, leidet noch immer an dem Verlust. Ein rätselhaftes Teenager-Mädchen, das ihn in seiner Praxis aufsucht, aber nicht mit ihm sprechen will, ist die erste von mehreren unheimlichen Begegnungen, die den Arzt schließlich zurückführen zu einem dunklen Punkt seiner eigenen Vergangenheit. Mystery-Thriller, der in mehreren Plotwendungen seine Handlung immer wieder "dreht", wobei er von seiner atmosphärischen Inszenierung und einem guten Hauptdarsteller zusammengehalten wird.
- Ab 16.
Backtrack - Tote vergessen nicht
Horror | Australien/Großbritannien/Ungarn 2015 | 86 Minuten
Regie: Michael Petroni
Kommentieren
Ein Psychologe, der vor einiger Zeit bei einem Unfall seine Tochter verloren hat, leidet noch immer an dem Verlust. Ein rätselhaftes Teenager-Mädchen, das ihn in seiner Praxis aufsucht, aber nicht mit ihm sprechen will, ist die erste von mehreren unheimlichen Begegnungen, die den Arzt schließlich zurückführen zu einem dunklen Punkt seiner eigenen Vergangenheit. Mystery-Thriller, der in mehreren Plotwendungen seine Handlung immer wieder "dreht", wobei er von seiner atmosphärischen Inszenierung und einem guten Hauptdarsteller zusammengehalten wird.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- BACKTRACK
- Produktionsland
- Australien/Großbritannien/Ungarn
- Produktionsjahr
- 2015
- Produktionsfirma
- Head Gear Films/Metrol Technology/Screen Australia/See Pic.
- Regie
- Michael Petroni
- Buch
- Michael Petroni
- Kamera
- Stefan Duscio
- Musik
- Dale Cornelius
- Schnitt
- Martin Connor · Luke Doolan
- Darsteller
- Adrien Brody (Peter Bower) · Bruce Spence (Felix) · Sam Neill (Duncan Stewart) · Robin McLeavy (Barbara Henning) · Malcolm Kennard (Barry)
- Länge
- 86 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Horror | Mystery | Thriller
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Eigentlich ist es Peter Bowers Metier als Psychologe, anderen Menschen in schwierigen Lebenslagen und mit seelischen Problemen zur Seite zu stehen. Dass er dringend selbst Hilfe braucht, merkt man aber recht schnell in diesem Mystery-Thriller, der den fragilen Adrien Brody nach allen Regeln der Psychothriller-Kunst durch ein Wechselbad an Ängsten und Traumata gehen lässt.
Aktualisiert am
20.05.2019 - 14:25:48
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen