Eine Fotografin trifft die Begegnung mit einem Unbekannten in der Straßenbahn wie ein Blitzschlag: ein Blickwechsel, eine flüchtige Berührung, und beide werden von Begehren förmlich überrollt. Noch bevor sie sich näher kennenlernen, haben sie schon Sex miteinander, und ehe sie sich versehen, stecken sie mitten in einer Affäre, obwohl beide fest gebunden sind: Die Fotografin führt mit Mann und Teenager-Tochter ein harmonisches, wenn auch vom Alltag etwas verschlissenes Familienleben, der Mann, ein Journalist, hat sich mit seiner Frau in einem erfolgreichen, womöglich zu perfekten Leben eingerichtet. Eindrucksvolles (Fernseh-)Liebesdrama, das trotz freizügiger Sexszenen nichts Schlüpfriges hat. Ebenso intensiv wie differenziert in der Figurenzeichnung erzählt der Film davon, wie Lebenspläne und Loyalitäten von übermächtigen Gefühlen in Frage gestellt werden.
- Ab 16.
Drama | Deutschland 2016 | 89 Minuten
Regie: Andreas Kleinert
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2016
- Produktionsfirma
- Eikon Südwest
- Regie
- Andreas Kleinert
- Buch
- Norbert Baumgarten
- Kamera
- Johannes Louis
- Musik
- Daniel Dickmeis
- Schnitt
- Gisela Zick
- Darsteller
- Ronald Zehrfeld (Martin) · Ursina Lardi (Lena) · Sarah Hostettler (Solveig) · Roeland Emanuel Wiesnekker (Bodo) · Lea van Acken (Susanna)
- Länge
- 89 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch