Nach der Kapitulation der japanischen Truppen und der Beendigung des Zweiten Weltkriegs reisen US-amerikanische Militärs nach Tokio, um die Schuldigen der Justiz zu übergeben. Ein junger US-General, der mit einer Einheimischen liiert ist, soll General MacArthur bei den schwierigen Verhandlungen beiseite stehen. Ein eindrucksvoll aufgearbeiteter Film zu einem eher selten thematisierten Kapitel der Weltgeschichte, inszeniert mit viel Sinn für dramatische Momente und überzeugenden Darstellern.
- Ab 16.
Emperor - Kampf um den Frieden
Kriegsfilm | USA/Japan 2012 | 101 Minuten
Regie: Peter Webber
Kommentieren
Nach der Kapitulation der japanischen Truppen und der Beendigung des Zweiten Weltkriegs reisen US-amerikanische Militärs nach Tokio, um die Schuldigen der Justiz zu übergeben. Ein junger US-General, der mit einer Einheimischen liiert ist, soll General MacArthur bei den schwierigen Verhandlungen beiseite stehen. Ein eindrucksvoll aufgearbeiteter Film zu einem eher selten thematisierten Kapitel der Weltgeschichte, inszeniert mit viel Sinn für dramatische Momente und überzeugenden Darstellern.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- EMPEROR
- Produktionsland
- USA/Japan
- Produktionsjahr
- 2012
- Produktionsfirma
- Krasnoff Foster Prod./Fellers Film/United Performers' Studio
- Regie
- Peter Webber
- Buch
- Vera Blasi · David Klass
- Kamera
- Stuart Dryburgh
- Musik
- Alex Heffes
- Schnitt
- Chris Plummer
- Darsteller
- Matthew Fox (General Bonner Fellers) · Tommy Lee Jones (General Douglas MacArthur) · Eriko Hatsune (Aya Shimada) · Toshiyuki Nishida (General Kajima) · Masayoshi Haneda (Takahashi)
- Länge
- 101 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Kriegsfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch