Teilen
Dokumentarfilm über die weltweit agierende „Slow Food“-Organisation, die als Gegenentwurf zum globalen „Fast Food“-Konsum für eine genussorientierte, regionale und ökologische Esskultur eintritt. Der gründlich recherchierte, mit viel Archivmaterial ausgestattete Film verliert sich allerdings in Details und weiß seine Fülle nicht nachvollziehbar zu strukturieren. Auch formal bleibt er zu bieder, um die sinnesfreudige Botschaft des charismatischen „Slow Food“-Gründers Carlo Petrini angemessen vermitteln zu können.
- Ab 14.