In Zeiten schwindender Treibstoffressourcen arbeiten die Spezialisten eines Brain-Pools namens "Das blaue Palais" an alternativen Energiequellen. Als einer der Wissenschaftler fündig wird, macht er sich nicht nur den führenden Konzern der Branche zum Feind - er bedenkt auch nicht die Nebenwirkung seines Wundertreibstoffs. Fünfter und abschließender Teil der Science-Fiction-(Fernseh-)Reihe um Segen und Fluch der Wissenschaft. Düster und beängstigend zeitlos, entwirft der Regisseur eine eindrucksvolle, mitunter atemberaubende Dystopie.
- Sehenswert ab 14.
Das blaue Palais - Der Gigant
- | Deutschland 1976 | 90 Minuten
Regie: Rainer Erler
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 1976
- Produktionsfirma
- Bavaria Atelier
- Regie
- Rainer Erler
- Buch
- Rainer Erler
- Kamera
- Joseph Vilsmaier
- Musik
- Eugen Thomass
- Schnitt
- Hilwa von Boro
- Darsteller
- Dieter Laser (Enrico Polazzo) · Jean-Pierre Zola (Bamberger) · Ben Zeller (McLean) · Helga Anders (Yvonne) · Eva Renzi (Eva)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 14.