Ein schwerkranker Jurist will vor seinem Tod einen fast 20 Jahre zurückliegenden Mordfall neu aufrollen, an dem er seinerzeit als Staatsanwalt scheiterte. Dabei bedient er sich einer jungen Polizistin, die als Kind die Leiche eines 16-Jährigen fand. Intensives, vorzüglich gespieltes psychologisches (Fernseh-)Kriminaldrama, das trotz des verwickelten Plots wirkungsvoll und bildgewaltig die Tristesse des im ehemaligen DDR-Grenzgebiet liegenden Schauplatzes als Spiegelbild der Verlorenheit seiner Hauptfiguren einbezieht. Die zugrundeliegende Traurigkeit wird von subtilem Humor aufgelockert, während das Schlüsselthema Homosexualität beiläufig und schlüssig einbezogen wird.
- Ab 16.
Drama | Deutschland 2011 | 90 Minuten
Regie: Andreas Kleinert
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2011
- Produktionsfirma
- Colonia Media (für ARD)
- Regie
- Andreas Kleinert
- Buch
- Karl-Heinz Käfer
- Kamera
- Johann Feindt
- Musik
- Daniel Dickmeis
- Schnitt
- Gisela Zick
- Darsteller
- Götz George (Jasper Dänert) · Barbara Sukowa (Katharina Dänert) · Fritzi Haberlandt (Larissa Brandow) · Jeroen Willems (Christian Färber) · Godehard Giese (Ingo Maase)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Drama | Krimi
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch