Ende der 1960er-Jahre hat ein britischer Marine-Musiker die Idee, in Hamburg einen Chor mit internationalen Sängern zu gründen. Das Musical "Hair" und der Flower-Power-Zeitgeist standen Pate, die eingängige Musik wird auf Anhieb zum Erfolg. Bis 1976 verkaufen sich 48 Mio. Schallplatten. Doch hinter den Kulissen kriselt es, Drogen- und Alkoholprobleme treten in den Vordergrund, gruppendynamische Prozesse beschleunigen die Auflösung der Band. Die (Fernseh-)Dokumentation lässt die Zeit der Gruppe auferstehen, wobei sie keinen Hehl aus ihrer Zuneigung zu den "Les Humphries Singers" macht.
- Ab 12.
Die Les Humphries Singers - Aufstieg und Fall einer Poplegende
- | Deutschland 2007 | 110 Minuten
Regie: Andreas Fischer
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2007
- Produktionsfirma
- NDR
- Regie
- Andreas Fischer
- Buch
- Andreas Fischer
Veröffentlicht am
01.01.2007 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen